Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!

Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!2023-01-30T13:59:28+01:00

Das Automation Valley Nordbayern ist die regionale Industrie 4.0 Initiative, in der ca. 300 Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen organisiert sind. In der Branche arbeiten 40.000 Menschen in Nordbayern.

Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Meldungen unserer Mitgliedsunternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Nordbayern sowie regionale Meldungen zu Projekte, Produkten und Ausschreibungen rund um das Thema „Industrie 4.0“. Außerdem erhalten Sie ausführliche Informationen zu unserem Netzwerk und unseren Veranstaltungen.

0
Firmen | wissenschaftliche Einrichtungen
0
Mitarbeiter in der Branche

Aktuelle Meldungen

Neus Automation Valley Mitglied: INNOCEPT engineering GmbH

22.05.2017|Categories: Automation Valley, News, Region|Tags: , , |

INNOCEPT engineering hat sich als innovativer Partner der Kunststoffindustrie in Nordbayern und Südthüringen etabliert. Zur industriellen Herstellung von Produkten wird eine Vielzahl an Montage- und Prüfprozessen benötigt. Hierfür erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden intelligente Lösungen für die Teil- und Vollautomatisierung von Fertigungsprozessen, sowie Handarbeitsplätze und Vorrichtungen für die manuelle Fertigung. Die Entwicklung, Konstruktion und Dokumentation wird in unserem Hause von hoch qualifizierten Ingenieuren und Technikern in enger Abstimmung mit dem Kunden durchgeführt. Unsere weitreichende praktische Erfahrung, sowie das strukturierte Zusammenarbeiten im Team, ermöglicht es uns, für unsere Kunden die optimalen Lösungen für Ihre Automationsaufgaben zu finden. Wir verstehen Ihre Montageprozesse! Mehr unter: www.innocept-engineering.de

22. Kooperationsforum Automation Valley „Industrie 4.0 – Additive Fertitigung“ (19.06.17, Würzburg)

22.05.2017|Categories: Automation Valley, News, Region|Tags: , , |

Das kostenfreie 22. Automation Valley Kooperationsforum „Industrie 4.0: Additive Fertigung“ steht ganz im Zeichen dieser innovativen Fertigungsmethode. Dabei versteht man unter „additiv“ alle Herstellverfahren, bei denen der Werkstoff zur Erzeugung eines Bauteils schichtweise hinzugefügt wird. Den Teilnehmern werden dabei Lösungen und Praxisbeispiele verschiedenster Hersteller und Anwender im Bereich der Additiven Fertigung präsentiert. Die Brose Fahrzeugteile GmbH + Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg als gastgebendes Unternehmen garantiert innovativste Produkt- und Methodenkompetenz auf diesem Gebiet. BITTE BEACHTEN SIE! Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 50 Personen limitiert. Bitte melden Sie sich zu diesem kostenfreien Kooperationsforum per E-Mail bei Frau Stefanie Roth an. Kontaktdaten: E-Mail: stefanie.roth@wuerzburg.ihk.de, Telefon: (09 31) 4194-311.

23. Kooperationsforum des Automation Valley Nordbayern „Kollaborierende Robotik“ (24.07.2017, Nürnberg)

18.05.2017|Categories: Automation Valley, News, Region|Tags: , , , |

Im Rahmen eines zweistündigen Rundgangs in Kleingruppen erhalten Sie einen Eindruck von den Projekten der Robert Bosch GmbH in den Bereichen „Klassische Robotik“, „Kooperierende Robotik am Beispiel APAS“, „Autonome Intralogistik“ sowie „3D-Druck für Robotik“ Die Veranstaltung wird durch die IHK Nürnberg für Mittelfranken c/o Automation Valley Nordbayern mit Unterstützung der Robert Bosch GmbH sowie des Clusters Mechatronik & Automation durchgeführt. Das ausführliche Programm und Anmeldemöglichkeit werden wir Ihnen zeitnah zukommen lassen. Anmeldungen sind bereits möglich unter: http://www.ihk-nuernberg.de/v/5172

Erkennen Sie das Potenzial Ihrer Produktion – Transparenz und Effizienz mit Manufacturing Execution System (MES) – 5. Juli 2017 in Nürnberg

15.05.2017|Categories: Automation Valley, News, Region|Tags: , , |

Nürnberg: Erkennen Sie das Potenzial Ihrer Produktion – Transparenz und Effizienz mit Manufacturing Execution System (MES) Die Erfassung, Überwachung und Analyse von Produktionsdaten sind entscheidende Schritte für die Optimierung Ihrer Produktionsprozesse. Kennen Sie den derzeitigen Status aller Ihrer Maschinen und Aufträge?Schaffen Sie trotz Variantenvielfalt Ihre Null-Fehler-Strategie?Stehen Ihnen aktuelle Kennzahlen und Analysen rechtzeitig zur Verfügung? Cosmino MES ist eine modulare Lösung und liefert Antworten auf all diese Fragen. Die schrittweise Integration in Ihre Unternehmensstruktur bringt Sie auf den Weg zur Intelligenten Fabrik und sichert Ihnen messbare Wettbewerbsvorteile. Mehr unter: http://www.cosmino.de/neuigkeiten/events/

Nach oben