Neue Wege in der Roboterprogrammierung
Im Forschungsprojekt "MRK&MoCap4Robots" der TH Nürnberg werden innovative Ansätze für den Einsatz von Industrierobotern entwickelt Foto: Michael Koch Das Forscherteam um Prof. Dr.-Ing. Michael Koch und Prof. Dr.-Ing. Peter Heß [...]
Projektbericht GEMINI 4.0 – Geschäftsmodelle für Industrie 4.0
Das Projekt GEMINI 4.0 entwickelte ein Instrumentarium, das Unternehmen bei der Entwicklung einer Geschäftsidee bis hin zur Umsetzung eines Geschäftsmodells im Kontext von Industrie 4.0 unterstützt. Durch das systematische Vorgehen [...]
„BioFlexRobot“: Weiche Gelenke machen Roboter sicherer
Foto: Landkammer/Schneider Das Forscherteam um Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Hornfeck entwickelt an der TH Nürnberg einen flexiblen Gelenkroboter. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zielen darauf ab, die Sicherheit in der Interaktion zwischen [...]
Modulare adaptive Produktion Gewinner des Airbus Space Challenge
Zusammenarbeit von Mensch und Roboter bei der Integration der Satelliten. Die Anlage zur Simulation der Dynamiktests im Hintergrund. Modulare adaptive Produktion Gewinner des Airbus Space Challenge Der Vorschlag des Zentrum [...]