Aktuelle Branchenmeldungen
DIHK: „Dienstleistungen 4.0“ – Mit Digitalisierung Dienstleistungen zukunftsfähig machen
Der Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, der DIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Wansleben und das ver.di-Bundesvorstandsmitglied Lothar Schröder haben heute im Bundeswirtschaftsministerium die Konferenz "Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung für die Dienstleistungs-wirtschaft" eröffnet. Die gemeinsam von BMWi, DIHK und ver.di organisierte Veranstaltung bietet rund 250 Unternehmern, Vertretern von Verbänden, Gewerkschaften sowie anderer Organisationen der Dienstleistungswirtschaft die Möglichkeit, sich mit neuen Entwicklungen und Trends auseinanderzusetzen.
Forschung sucht Industriepartner – Industrial Services Excellence Circle
Die Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS, Nürnberg, sucht Industrieunternehmen, die sich an einem Projekt zum Thema "Exzellente industrielle Dienstleistungen" beteiligen möchten. Das Format »Industrial Services Excellence Circle« wurde bereits [...]
Siemens: Daten als Geschäftsmodell
Für Siemens sieht Helmrich im Datengeschäft viel Potenzial. Siemens als Datentreuhänder ist sein Ansatz, den der Franke auf der Messe präsentierte. Dabei betreibt Siemens kein Rechenzentrum, sondern der Konzern ist in der Lage, Daten (Big Data) in Wissen (Smart Data) und in Geschäft (Geschäftsmodelle) zu wandeln, erfuhr elektrotechnik auf Nachfrage. Partner im Hintergrund: SAP. Siemens erweitert damit sein Produktportfolio für das digitale Unternehmen. Neben Software, industrieller Kommunikation und Sicherheit in der Automatisierung spielt der Service eine große Rolle. Energieverbrauchsanalyse, Anlagenoptimierung und Prozessdatenanalyse gehören zum Beratungsgeschäft, um Siemens-Kunden fit für Industrie 4.0 zu machen.
Das 9. Deutsch-Japanische Wirtschaftsforum auf der Hannovermesse 2015 Japan und Deutschland wichtige Partner bei „Industrie 4.0“
„Industrie 4.0“ war das alles bestimmende Thema auf der Hannovermesse 2015. Das 9. Deutsch-Japanische Wirtschaftsforum im Rahmen der Messe stand im Zeichen des Dialogs und der Kooperation bei dieser „vierten [...]