DATAePump: Neue Automatisierungstechnik für substanzielle Energieeinsparung in der Industrie
Bildquelle: TH Nürnberg Pumpensysteme haben weltweit einen großen Anteil am industriellen Energieverbrauch. Mit einem neuen Forschungsansatz zur Entwicklung von optimierter Automationstechnik in Pumpensystemen bereitet die TH Nürnberg die Vorbedingungen für [...]
Industrie 4.0: Nordbayern vernetzt sich mit den Niederlanden
Die Kompetenzinitiative Automation Valley Nordbayern der Metropolregion Nürnberg vernetzt sich mit der niederländischen Region Noord-Brabant.
COSMINO AG/ EXASOL: 30-mal schnellere Analysen für optimierte Prozesse in der Fertigungsindustrie
Nürnberg, 07. Dezember 2015 - Die EXASOL AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, gibt die Technologiepartnerschaft mit der COSMINO AG bekannt, einem Spezialisten von Softwarelösungen für umfassende Berichte und Analysen in der Produktion. Als zusätzlicher Turbo für das Reporting kann die EXASOL-Datenbank ab sofort in die MDE- und MES-Lösungen der COSMINO AG implementiert werden. Die maschinell erfassten und durch die Softwarelösung übersichtlich aufbereiteten Daten können so bis zu 30 Mal schneller verarbeitet und analysiert werden. Gleichzeitig benötigen die umfangreichen Auswertungen weniger Rechenleistung. COSMINO-Kunden profitieren somit von einem deutlichen Effizienzgewinn, wenn große Datenmengen aus der Fertigung gleichzeitig ausgewertet oder Berichte mehrmals täglich aktualisiert werden sollen.
TH-Nürnberg: Forschungsschwerpunkt „Gestaltungsdiskurs Industrie 4.0“ am 14.12.15
Forschungsschwerpunkt „Gestaltungsdiskurs Industrie 4.0“Podiumsdiskussion: Industrie 4.0 und die IT-Sicherheit: Angriffsrisiko oder nur Herausforderung?Am: Montag, 14.12.2015 Um: 18.00 – 20.00 Uhr In: Technische Hochschule Nürnberg – Gebäude BL / Raum Audimax Bahnhofstraße 87 Die Teilnahme ist kostenfrei.