24. April 2018: Hannover Messetalk “Digitaler Zwilling für effiziente Planung und optimierten Betrieb”
Virtuelle Technologien nutzen, um am Ende einen realen Nutzen zu gewinnen, ist die zentrale Idee von Industrie 4.0. Eine Schlüsselrolle hierfür spielt der digitale Zwilling, der künftig [...]
acatech Umfrage: mittelständischen Unternehmen bei der Einführung und Anwendung von Industrie 4.0
Im Auftrag der Plattform Industrie 4.0 und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung arbeitet die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) an einer Studie mit dem Ziel, Förderprogramme in Zukunft noch [...]
Studie: Hürden der Digitalisierung in der Fertigungsindustrie überwinden
Eine neue Studie von Siemens Financial Services (SFS) zeigt sechs zentrale Herausforderungen, vor denen Fertigungsunternehmen bei der Digitalisierung und der Implementierung von Industrie 4.0 stehen Digitale Kompetenzen und Zugang zu [...]
20./21.02.2018: Net.Law.S – die Konferenz für Recht, Gesellschaft & Industrie in der digitalen Welt
Das Internet der Dinge und die damit einhergehende globale Digitalisierung verändern unsere Gesellschaft nachhaltig. Autos sollen künftig ohne Fahrer auskommen, Medizin-Roboter Operationen durchführen und Produktionsanlagen sich selbst steuern – um [...]