Das Automation Valley Nordbayern ist die regionale Industrie 4.0 Initiative, in der ca. 300 Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen organisiert sind. In der Branche arbeiten 40.000 Menschen in Nordbayern.
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Meldungen unserer Mitgliedsunternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Nordbayern sowie regionale Meldungen zu Projekte, Produkten und Ausschreibungen rund um das Thema „Industrie 4.0“. Außerdem erhalten Sie ausführliche Informationen zu unserem Netzwerk und unseren Veranstaltungen.
Aktuelle Meldungen
Abraham Automation
Profil: „Perfektion ist Pflicht“ Seit über 25 Jahren erstellen wir [...]
IHK-TV Würzburg-Schweinfurt: Industrie 4.0 in Mainfranken
Industrie 4.0: IHK-TV ist zu Besuch der Trips GmbH in Grafenrheinfeld. Der Spezialist für Automatisierungstechnik hat in einer strategischen Partnerschaft mit Itizzimo aus Würzburg eine Möglichkeit entwickelt, den Bedienungs- und Wartungsaufwand von Anlagen zu reduzieren. Rechtliches rund um die Robotik: Prof. Dr. Erich Hilgendorf beschäftigt sich mit rechtlichen und ethischen Fragen rund um die fortschreitende Digitalisierung. Denn nicht nur in den großen Industrie-Anlagen sind Roboter auf dem Vormarsch, auch zum Beispiel in PKWs und im häuslichen Bereich.IT-Sicherheitsforum: Mit Hilfe der Digitalisierung können Unternehmen Arbeitsabläufe optimieren und Kosten sparen. Gleichzeitig wächst durch die lückenlose Vernetzung die Gefahr, Opfer von Cyberkriminalität zu werden. Informationen dazu gab es auf dem IT-Sicherheitsforum 2016, einer Kooperationsveranstaltung der IHK Würzburg-Schweinfurt und der i-Welt AG.
21. – 22. Februar 2017: Net.Law.S Industrie 4.0, E-Health, Smart Mobility
Die Fachmesse Net.Law.S bietet alles rund um Industrie 4.0 und E-Health. Fünf Gründe, warum Sie als Teilnehmer die Net.Law.S nicht verpassen dürfen. Sie interessieren sich für die neuesten Entwicklungen aus der Welt der Industrie 4.0, E-Health, Smart Mobility und den daraus resultierenden rechtlichen und gesellschaftlichen Folgen? Sie möchten neue Kontakte in diesem Feld knüpfen? Dann sind Sie auf der Net.Law.S genau richtig. Es sprechen noch weitere Gründe dafür, vom 21. - 22. Februar 2017 nach Nürnberg zu kommen:
Einkauf 4.0: Vom Procurement zum E-Procurement
Kaum ein anderer Geschäftsbereich wandelt sich im Zuge der Digitalisierung so grundlegend und rasant wie das Procurement. Wie der operative und der strategische Einkauf im Zeitalter der Industrie 4.0 zusammenarbeiten sollten, haben wir den Experten für Logistik und Informationsmanagement Knut Hildebrand gefragt.
Ist Nordbayern reif für Industrie 4.0?
Unternehmen in Nordbayern sind beim Thema Industrie 4.0 deutlich weiter als ihre Wettbewerber in ganz Deutschland. In Franken und der Oberpfalz haben zehnmal mehr Unternehmen Erfahrungen mit der automatisierten und digital vernetzten Produktion als der Bundesdurchschnitt. Das zeigt eine aktuelle Befragung von 354 Unternehmen, die von IW Consult im Auftrag der IHKs aus Bayreuth, Coburg, Nürnberg, Regensburg und Würzburg-Schweinfurt durchgeführt wurde.
Schaeffler AG Best of Industry Award Industrie 4.0 nommiert
Vom Sensor bis in die Cloud: Schaeffler und DMG Mori arbeiten gemeinsam an der Werkzeugmaschine 4.0 und vernetzen bestehende Technik mit neuen, digitalisierten Komponenten.