Das Automation Valley Nordbayern ist die regionale Industrie 4.0 Initiative, in der ca. 300 Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen organisiert sind. In der Branche arbeiten 40.000 Menschen in Nordbayern.
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Meldungen unserer Mitgliedsunternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Nordbayern sowie regionale Meldungen zu Projekte, Produkten und Ausschreibungen rund um das Thema „Industrie 4.0“. Außerdem erhalten Sie ausführliche Informationen zu unserem Netzwerk und unseren Veranstaltungen.
Aktuelle Meldungen
DIHK: „Dienstleistungen 4.0“ – Mit Digitalisierung Dienstleistungen zukunftsfähig machen
Der Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, der DIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Wansleben und das ver.di-Bundesvorstandsmitglied Lothar Schröder haben heute im Bundeswirtschaftsministerium die Konferenz "Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung für die Dienstleistungs-wirtschaft" eröffnet. Die gemeinsam von BMWi, DIHK und ver.di organisierte Veranstaltung bietet rund 250 Unternehmern, Vertretern von Verbänden, Gewerkschaften sowie anderer Organisationen der Dienstleistungswirtschaft die Möglichkeit, sich mit neuen Entwicklungen und Trends auseinanderzusetzen.
iba AG Mitglied in der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO)
Die iba AG ist seit März Mitglied in der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO), die es sich zum Ziel gesetzt hat, die technische Weiterentwicklung sowie die internationale Durchsetzung dieser offenen Technologien zu fördern. Dieses Ziel versucht die PNO im Verbund mit 26 weiteren regionalen Vertretungen zu erreichen, welche alle Mitglieder im internationalen Dachverband PROFIBUS & PROFINET International sind. Dieses globale Netzwerk vereinigt insgesamt 1400 Anbieter, Entwickler, Systemintegratoren und Anwender, deren gemeinsame Interessen die zunehmende Verbreitung, Weiterentwicklung sowie Anwendung von PROFIBUS und PROFINET sind.
Forschung sucht Industriepartner – Industrial Services Excellence Circle
Die Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS, Nürnberg, sucht Industrieunternehmen, [...]
Fraunhofer IIS zum Auftakt des Girls‘Day im Bundeskanzleramt
Zur Auftaktveranstaltung des Girls‘Day im Bundeskanzleramt in Berlin am 22. April war das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit dabei. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel informierte sich zusammen mit interessierten Schülerinnen am Stand des Fraunhofer IIS darüber, wie man anhand der Technologie »Energy Harvesting« Strom allein aus Temperaturdifferenzen gewinnen kann.
Deprag Schulz: Basic-Line-Druckluftmotor als servicefreundliche Antriebslösung
Zeit kostet gelegentlich auch Geld, vor allem bei Wartungsarbeiten. Deshalb haben die Ingenieure von Deprag Schulz den Basic-Line-Druckluftlamellenmotor entwickelt, der ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bieten soll.
IG Metall – Werksbesuch im Elektronikwerk Amberg der Siemens AG
Zu Besuch in der digitalen Fabrik - Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Industrie 4.0"? Was ändert sich durch die Digitalisierung der Produktion für die Beschäftigten? Bei ihrem Siemens-Werksbesuch im Elektronikwerk Amberg haben Jörg Hofmann, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, und Jürgen Kerner, Hauptkassierer der IG Metall, einen Blick in die Zukunft der industriellen Produktion geworfen.