Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!

Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!2023-01-30T13:59:28+01:00

Das Automation Valley Nordbayern ist die regionale Industrie 4.0 Initiative, in der ca. 300 Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen organisiert sind. In der Branche arbeiten 40.000 Menschen in Nordbayern.

Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Meldungen unserer Mitgliedsunternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Nordbayern sowie regionale Meldungen zu Projekte, Produkten und Ausschreibungen rund um das Thema „Industrie 4.0“. Außerdem erhalten Sie ausführliche Informationen zu unserem Netzwerk und unseren Veranstaltungen.

0
Firmen | wissenschaftliche Einrichtungen
0
Mitarbeiter in der Branche

Aktuelle Meldungen

„Industrie 4.0“ Unternehmerreise in die Region Brabant/ Eindhoven (11.-13. Nov. 2015)

18.08.2015|Categories: Automation Valley, News, Region, Unternehmen|Tags: , , |

Gerne möchten wir Sie einladen zur "Industrie 4.0-Unternehmerreise" in die niederländische Region Brabant vom 11. bis 13. November 2015 nach Eindhoven. Im Rahmen der Reise sollen die teilnehmenden Unternehmen in den Bereichen Industrie 4.0 sowie "Smart Industry" voneinander lernen und im Rahmen eines internationalen Networking Kontakte knüpfen bzw. vertiefen. Das Programm besteht aus vier Blöcken: Die niederländischen "Smart Industry Initiative" stellt an der TU-Eindhoven aktuelle Forschungs- und Anwendungsprojekte wie "Flexible Produktion" und "Digitale Fabrik" vor.Ein Besuch im Unternehmen NXP Semiconductors thematisiert das Spannungsfeld zwischen "Internet of Things und Cybersecurity". Darüber hinaus werden intelligente Verkehrslösungen präsentiert und eine Fahrt in einem intelligent vernetzten eFahrzeug angeboten.Verschiedene Unternehmen präsentieren innovative Engineering-Lösungen für Industrie 4.0.In einem Matchmaking-Event präsentieren mehrere Unternehmen sowie das Robotik-Institut der TU-Eindhoven Lösungen und Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen "Robotik, Automation und Smart Industry". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Das Programm ist kostenfrei, die Delegationssprache ist Englisch. Die Kosten für Anreise und Unterkunft tragen die Teilnehmer selbst. Weitere Informationen finden Sie im Programm unter: http://goo.gl/2qcgwl Die Unternehmerreise wird von der Wirtschaftförderung Brabant in Zusammenarbeit mit der IHK Nürnberg für Mittelfranken und dem Automation Valley Nordbayern sowie weiteren Partnern durchgeführt. Bitte melden Sie sich bei Interesse über das Formular im Programm oder unser online-Anmeldesystem an unter: http://goo.gl/2qMONN

Plattform Industrie 4.0 sucht Anwendungsbeispiele – Bewerbungsformular

17.08.2015|Categories: Automation Valley, Branche, News|Tags: |

Die nationale Plattform Industrie 4.0 sammelt bereits umgesetzte, konkrete Anwendungsbeispiele – sei es als Pilotprojekt oder bereits im produktiven Einsatz – sowohl aus Anwender- als auch aus Anbieterperspektive. Der Lenkungskreis der Plattform, ein Gremium aus Vertretern von Unternehmen, der IG Metall und den Präsidenten des BDI und der Fraunhofer Gesellschaft, wird aus allen Einreichungen mustergültige Umsetzungen der Industrie 4.0 in die Praxis auswählen, die dann nach einer weiteren Ausarbeitung nationalen – und sicherlich auch internationalen Vorbildcharakter haben werden. Sie sollen beim nationalen IT-Gipfel am 18./19. November in Berlin vorgestellt werden. Die Beispiele müssen also grundsätzlich öffentlich frei kommunizierbar sein, wobei die Bewerbungsunterlagen selbst noch nicht veröffentlicht werden. Somit ist der Aufwand für die Einreichung sehr gering und beschränkt sich auf das Ausfüllen eines einfachen Formulars. Gesucht werden realisierte Anwendungsbeispiele oder Pilotprojekte von Industrie 4.0, die den Mehrwert digitaler Technologien in der Produktion und/oder deren Auswirkungen auf Arbeit und Arbeitsorganisation anschaulich demonstrieren. Das Formular finden sie hier.

Leoni kann jetzt „Fabrik der Zukunft“ bauen

12.08.2015|Categories: Automation Valley, News, Region, Unternehmen|Tags: , |

ROTH - „Fabrik der Zukunft“ wird sie heißen: Auf knapp 134 000 Quadratmetern an der Rother Lände baut die Firma Leoni das nach eigenen Angaben „modernste Kabelwerk Europas“. In der jüngsten Sitzung des Rother Bauausschusses wurde der Bauantrag einstimmig genehmigt, binnen weniger Minuten hatte das Projekt mit der Gesamtsumme von rund 70 Millionen den Rat passiert.

Heitec geht exklusive Partnerschaft mit Wakefield-Vette ein

11.08.2015|Categories: Automation Valley, News, Unternehmen|Tags: , , |

Der amerikanische Wärmemanagement-Spezialist Wakefield-Vette vertreibt zukünftig die Produktlinie Gehäusetechnik und Systemplattformen für Heitec in den USA und bietet Service dafür an. Seit Heitec vor mehr als fünf Jahren die Produktlinie Elektronik-Aufbausysteme von Rittal übernommen hat, wurde vor allem in Europa dieses umfassende Produktportfolio erfolgreich weiterentwickelt, gefertigt,

Nach oben