Das Automation Valley Nordbayern ist die regionale Industrie 4.0 Initiative, in der ca. 300 Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen organisiert sind. In der Branche arbeiten 40.000 Menschen in Nordbayern.
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Meldungen unserer Mitgliedsunternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Nordbayern sowie regionale Meldungen zu Projekte, Produkten und Ausschreibungen rund um das Thema „Industrie 4.0“. Außerdem erhalten Sie ausführliche Informationen zu unserem Netzwerk und unseren Veranstaltungen.
Aktuelle Meldungen
COSMINO AG/ EXASOL: 30-mal schnellere Analysen für optimierte Prozesse in der Fertigungsindustrie
Nürnberg, 07. Dezember 2015 - Die EXASOL AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, gibt die Technologiepartnerschaft mit der COSMINO AG bekannt, einem Spezialisten von Softwarelösungen für umfassende Berichte und Analysen in der Produktion. Als zusätzlicher Turbo für das Reporting kann die EXASOL-Datenbank ab sofort in die MDE- und MES-Lösungen der COSMINO AG implementiert werden. Die maschinell erfassten und durch die Softwarelösung übersichtlich aufbereiteten Daten können so bis zu 30 Mal schneller verarbeitet und analysiert werden. Gleichzeitig benötigen die umfangreichen Auswertungen weniger Rechenleistung. COSMINO-Kunden profitieren somit von einem deutlichen Effizienzgewinn, wenn große Datenmengen aus der Fertigung gleichzeitig ausgewertet oder Berichte mehrmals täglich aktualisiert werden sollen.
TH-Nürnberg: Forschungsschwerpunkt „Gestaltungsdiskurs Industrie 4.0“ am 14.12.15
Forschungsschwerpunkt „Gestaltungsdiskurs Industrie 4.0“Podiumsdiskussion: Industrie 4.0 und die IT-Sicherheit: Angriffsrisiko oder nur Herausforderung?Am: Montag, 14.12.2015 Um: 18.00 – 20.00 Uhr In: Technische Hochschule Nürnberg – Gebäude BL / Raum Audimax Bahnhofstraße 87 Die Teilnahme ist kostenfrei.
Siemens: Mit RFID auf dem Weg zur Open-Loop-Identifikation
Wie der Schritt von der Closed-Loop- zur Open-Loop-Identifikation sinnvoll vollzogen werden kann und wie Siemens das Digital Enterprise vorantreibt, darüber spricht Markus Weinländer im Interview.
Zwanzig neue Professuren für die Digitalisierung in Bayern
Bayern finanziert 20 weitere Professuren im Bereich Digitalisierung. Mehr unter: http://www.km.bayern.de/pressemitteilung/9834/nr-443-vom-17-11-2015.html
Automobilsensorik@ESI – Partnersuche
Das ESI-Anwendungszentrum (http://www.esi-anwendungszentrum.de/) als Verbund des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen [...]
SPS IPC Drives 2015: Neue Produkte in Nürnberg
Hier finden Sie die Produktneuheiten der diesjährigen SPS/IPC/Drives 2015 in Nürnberg.