Japan: EU fördert Trainingsreisen von Unternehmen nach Japan

2016-05-02T11:17:57+02:0002.05.2016|Kategorien: Automation Valley, News, Region, Unternehmen|Tags: , , |

Mit ihrem Förderprogramm WCM (World Class Manufacturing) fördert die EU-Kommission Trainings in Japan für Manager aus Europa, die sich über moderne Produktionstechniken in Japan informieren möchten. Teilnehmer aus kleinen und mittleren Unternehmen können einen Zuschuss von 600 Euro erhalten. Die Teilnehmer der Trainings in Japan profitieren von einer weitgehenden Einsicht in japanische Produktionstechnologien. Präsentationen, Seminare und Gruppendiskussionen mit Experten aus der Industrie in Japan legen die theoretische Basis für das Verständnis moderner Produktionstechnologien und moderner Qualitätsmanagementmethoden (TQC, TQM, TPM, JIT, TIE, KAIZEN). In Unternehmensbesuchen lernen die Teilnehmer die praktische Umsetzung kennen. Die Reise wird durch eine entsprechende Vor- und Nachbereitung abgerundet. Das Training findet statt vom 12. - 16.09.2016 in Japan. Anmeldefrist ist der 12.05.2016. Kontakt für weitere Informationen: Frau Diane Lula EU-JAPAN CENTRE for Industrial Cooperation in Brüssel Tel. +32 2 282 0040 d.lula@eu-japan.eu http://www.eu-japan.eu/events/world-class-manufacturing

 0

Siemens präsentiert sich in Hannover

2016-04-28T09:58:28+02:0028.04.2016|Kategorien: Automation Valley, News, Unternehmen|Tags: , , |

"Digital Enterprise" ebnet für Unternehmen jeder Größe den Weg zu Industrie 4.0Weiterentwicklung und Ausbau des "Digital Enterprise" als Angebot für Industrie 4.0Lösungen für Unternehmen jeder Größe und BrancheVerbindung der virtuellen und realen Welt zu einem hochflexiblen, hochverfügbaren und vernetzten "Ecosystem"

 0

Iot bei Fraunhofer IIS – Die Intelligenz der Gegenstände

2016-04-27T09:54:20+02:0027.04.2016|Kategorien: Automation Valley|Tags: , , , , |

Das Attribut schlau hat man bisher eher Menschen zugeschrieben. Künftig sollen auch Objekte intelligent werden – und zwar nicht nur jedes für sich genommen, sondern auch als großes Ganzes. Beispielsweise können die Gegenstände ihr »Befinden« selbst bestimmen und miteinander »reden«. Die nötigen Basistechnologien für dieses »Internet der Dinge« entwickeln Forscher am Fraunhofer IIS – und zwar für die gesamte Anwendungskette

 0

26. April 2016: MesseTalk Hannover Messe 2016: Industrie 4.0 und Security – Herausforderungen und Lösungsansätze

2016-04-19T16:30:59+02:0019.04.2016|Kategorien: Automation Valley|Tags: , , , , |

Die Produktion von Morgen ist vernetzt: Maschinen, Werkstücke und Mensch kommunizieren im Internet of Things. Daten werden unabhängig vom Produktionsort erfasst, verarbeitet und können zur Steuerung und laufenden Optimierung von Prozessen eingesetzt werden. Wie wichtig das Thema „IT-Security“ bereits heute für die industrielle Praxis ist, beleuchten vier Experten aus verschiedensten Blickwinkeln. Erfahren Sie, welche Herausforderungen durch Integrated Industry bestehen und welche Lösungsansätze heute und in Zukunft relevant sind. Weitere Informationen zur Agenda und Eintrittskarten finden Sie im Programm. Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen auch über unser online-Formular an. Ort: Messestand der Baumüller Gruppe (Halle 14 Stand K 17) Veranstaltungspartner: Automation Valley Nordbayern, Cluster Mechatronik & Automation und Baumüller Nürnberg GmbH

 0

WiM – Wirtschaft in Mittelfranken

2016-04-11T11:25:35+02:0011.04.2016|Kategorien: Automation Valley, News, Region|Tags: , |

Die IHK Nürnberg für Mittelfranken sowie das Automation Valley Nordbayern engagieren sich auf der weltweit größten Industriemesse mit einem Gemeinschaftsstand sowie einem Messe-Talk. Auf dem Messestand im „Application Park Robotic, Automation & Vision“ (Halle 17, Stand E42) präsentieren elf Unternehmen aus der Metropolregion Nürnberg ihre Innovationen in der Automatisierungstechnik. Der in Kooperation mit dem Cluster Mechatronik und Automation organisierte Messeauftritt bietet Live-Demonstrationen von innovativen Anwendungen. „Industrie 4.0 und IT-Security“ ist das Thema des Messe-Talks, bei dem vier Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung die Herausforderungen der IT-Sicherheit beleuchten. Zeit und Ort: Dienstag, 26. April 2016, 11 bis 12.30 Uhr, am Messestand der Baumüller-Gruppe (Halle 14, Stand K17). Programm und kostenfreie Messetickets : http://www.ihk-nuernberg.de/de/Veranstaltungen/Industrie-4-0-und-Security-Herausforderungen-und-Loesungsansaetze-MesseTalk-Han/4574

 0

Zukunftsmarkt Japan: BIHK-Unternehmerreise ‎17. – 22.07.2016

2016-04-05T11:06:11+02:0005.04.2016|Kategorien: Automation Valley, Branche, News|Tags: , |

Nürnberg/München: Japan ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und nach China die stärkste Wirtschaftsmacht in Asien. Forschung, Entwicklung und die Anwendung neuer Technologien bewegen sich auf höchstem Niveau. Zukunftsmarkt Japan: BIHK-Unternehmerreise Unter der Federführung der IHK Nürnberg für Mittelfranken und der IHK für München und Oberbayern bieten die bayerischen IHKs vom ‎17. – 22.07.2016 ‎eine Unternehmerreise unter dem Motto „Zukunftsmarkt Japan“ an. Organisiert wird die Reise von der AHK Japan, JETRO und der Stadt und Region Saitama. Ziel der Reise ist es, direkt vor Ort Informationen und ‎Eindrücke zum japanischen Markt zu sammeln und Kontakte zu relevanten Akteuren und japanischen Unternehmen zu knüpfen‎.

 0

26.04.16: Industrie 4.0 und Security – Herausforderungen und Lösungsansätze (MesseTalk Hannover Messe 2016)

2016-03-17T20:05:53+01:0017.03.2016|Kategorien: Automation Valley, Branche, News|Tags: , , , |

Die Produktion von Morgen ist vernetzt: Maschinen, Werkstücke und Mensch kommunizieren im Internet of Things. Daten werden unabhängig vom Produktionsort erfasst, verarbeitet und können zur Steuerung und laufenden Optimierung von Prozessen eingesetzt werden. Wie wichtig das Thema „IT-Security“ bereits heute für die industrielle Praxis ist, beleuchten vier Experten aus verschiedensten Blickwinkeln. Erfahren Sie, welche Herausforderungen durch Integrated Industry bestehen und welche Lösungsansätze heute und in Zukunft relevant sind. Programm: Begrüßung durch Dr. Ronald Künneth, Automation Valley Nordbayern und Rüdiger Busch, Cluster Mechatronik & Automation ManagementBundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Referat C12 - Cyber-Sicherheit in kritischen IT-Systemen, Anwendungen und Architekturen, Jens MehrfeldOstbayerische TH Amberg-Weiden, Lehrgebiet Rechnernetze, Mathematik, Kryptologie, Informationssicherheit, Prof. Dr. Andreas AßmuthTÜV SÜD Rail GmbH, Dr. Thomas StörtkuhlBaumüller Nürnberg GmbH, Dr. Andras LelkesZusammenfassung und Get together beim Imbiss Programm und Anmeldung unter: http://www.ihk-nuernberg.de/de/Veranstaltungen/Industrie-4-0-und-Security-Herausforderungen-und-Loesungsansaetze-MesseTalk-Han/4574

 0
Nach oben