Industrie 4.0

Industrie 4.02022-02-18T14:33:05+01:00

Aktuelle Meldungen zum Thema Industrie 4.0

Fördergelder Industrie 4.0: Industrielles Internet (Frist 31.08.2015)

05.05.2015|

Das Zusammenwachsen der unterschiedlichen Zugangstechnologien mit dem Kern-Netz wird allgemein unter dem Akronym "5G" diskutiert. Künftige 5G-Technologien bilden den Rahmen für das industrielle Internet mit neuen Anwendungsmöglichkeiten. Auch im industriellen Internet müssen weitaus größere Datenmengen mit minimaler Verzögerung übertragen werden, um den Anforderungen zur Einbindung einer Vielzahl an Sensoren und Aktoren nachzukommen und gleichzeitig Regelungen und Steuerungen zuverlässig zu ermöglichen. Das industrielle Internet kombiniert standortübergreifend lokale Netze mit Weitverkehrsnetzen. Der Fokus dieser Bekanntmachung liegt auf den lokalen Firmen­netzen, da nur hier die Priorisierung von Verkehrsflüssen eingesetzt werden kann. In Weitverkehrsnetzen muss hingegen die Netzneutralität gewahrt bleiben.

DIHK: „Dienstleistungen 4.0“ – Mit Digitalisierung Dienstleistungen zukunftsfähig machen

30.04.2015|

Der Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, der DIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Wansleben und das ver.di-Bundesvorstandsmitglied Lothar Schröder haben heute im Bundeswirtschaftsministerium die Konferenz "Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung für die Dienstleistungs-wirtschaft" eröffnet. Die gemeinsam von BMWi, DIHK und ver.di organisierte Veranstaltung bietet rund 250 Unternehmern, Vertretern von Verbänden, Gewerkschaften sowie anderer Organisationen der Dienstleistungswirtschaft die Möglichkeit, sich mit neuen Entwicklungen und Trends auseinanderzusetzen.

IG Metall – Werksbesuch im Elektronikwerk Amberg der Siemens AG

27.04.2015|

Zu Besuch in der digitalen Fabrik - Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Industrie 4.0"? Was ändert sich durch die Digitalisierung der Produktion für die Beschäftigten? Bei ihrem Siemens-Werksbesuch im Elektronikwerk Amberg haben Jörg Hofmann, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, und Jürgen Kerner, Hauptkassierer der IG Metall, einen Blick in die Zukunft der industriellen Produktion geworfen.

Nach oben