Partnersuche: Innovationslabors für Wearable und Ubiquitous Computing an der FAU Erlangen-Nürnberg / Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Datenanalytik
Interdisziplinäre studentische Teams (5-6 Studierende, 1-2 Doktoranden) bearbeiten Themen aus dem industriellen Umfeld über ein Semester hinweg. Hierzu wird SCRUM als agile Entwicklungsmethode herangezogen und über drei Entwicklungssprints ein Prototyp [...]
Ist die Künstliche Intelligenz schon in Mainfranken angekommen?
Bildquelle: IHK Würzburg-Schweinfurt | Von Links: Rüdiger Busch, Cluster Mechatronik und Automation; Oliver Freitag, IHK Würzburg-Schweinfurt; Prof. Dr. Frank Puppe, Universität Würzburg; Dr. Sebastian Fritsch, green spin GmbH; [...]
FAU-Sonderforschungsbereiche: Ein neuer, zwei verlängert – DFG fördert FAU-Forschung mit rund 28 Mio. Euro
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert drei Forschungsprojekte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit insgesamt rund 28 Mio. Euro. In einem neuen sogenannten Sonderforschungsbereich (SFB) und zwei verlängerten forschen Wissenschaftler und [...]
Füracker: 285 400 Euro an FAU für Neue Prozess- und Produktionstechnik
Bayerische Forschungsstiftung fördert Zukunftsprojekt der Universität Erlangen-Nürnberg in Zusammenarbeit mit BMW AG, bielomatik Leuze GmbH & Co. KG, Neuffen, und Sintermask GmbH, Lupburg Das selektive Lasersintern (SLS) von thermoplastischen Kunststoffen [...]