22. Kooperationsforum Automation Valley „Industrie 4.0 -Additive Fertitigung“ (19.06.2017, Würzburg)
Den Teilnehmern werden dabei Lösungen und Praxisbeispiele verschiedenster Hersteller und Anwender im Bereich der Additiven Fertigung präsentiert. Die Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg als gastgebendes Unternehmen garantiert innovativste Produkt- und Methodenkompetenz auf diesem Gebiet. Mit der additiven Fertigung ist ein neuer Wirtschaftszweig entstanden, der mit der gesamten Wertschöpfungskette - von der Werkstoffherstellung über den Anlagenbau, den Fertigungs-verfahren selbst als Dienstleistung und der Integration von additiv gefertigten Bauteilen in neue Produkte - in viele Branchen ausstrahlt. Das Automation Valley Kooperationsforum bietet den Teilnehmern in bewährter Weise eine Plattform zum Wissens- und Technologietransfer. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl melden Sie sich noch heute mit dem Flyer an!
HEITEC Vorstand Preiml: Bedeutende Aufgabe für die Digitalisierung Bayerns
Bildquelle HEITEC AG: HEITEC Vorstand Preiml: Bedeutende Aufgabe für die Digitalisierung Bayerns Besondere Auszeichnung für HEITEC-Vorstand Harald Preiml: Er wurde von der Bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und [...]
3. Zukunftsforum Technik 2017 „Augmented und Virtual Reality“ (28.06.2017, Schweinfurt)
Bitte melden Sie sich für diese kostenfreie Veranstaltung per E-Mail bei Frau Stefanie Roth an. Kontaktdaten: E-Mail: stefanie.roth@wuerzburg.ihk.de, Telefon (09 31) 4194-311. Mehr unter: http://www.automation-valley.de/veranstaltungen/3-zukunftsforum-technik-2017-augmented-und-virtual-reality/
Neus Automation Valley Mitglied: INNOCEPT engineering GmbH
INNOCEPT engineering hat sich als innovativer Partner der Kunststoffindustrie in Nordbayern und Südthüringen etabliert. Zur industriellen Herstellung von Produkten wird eine Vielzahl an Montage- und Prüfprozessen benötigt. Hierfür erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden intelligente Lösungen für die Teil- und Vollautomatisierung von Fertigungsprozessen, sowie Handarbeitsplätze und Vorrichtungen für die manuelle Fertigung. Die Entwicklung, Konstruktion und Dokumentation wird in unserem Hause von hoch qualifizierten Ingenieuren und Technikern in enger Abstimmung mit dem Kunden durchgeführt. Unsere weitreichende praktische Erfahrung, sowie das strukturierte Zusammenarbeiten im Team, ermöglicht es uns, für unsere Kunden die optimalen Lösungen für Ihre Automationsaufgaben zu finden. Wir verstehen Ihre Montageprozesse! Mehr unter: www.innocept-engineering.de