Größte Technologiemesse in China – Delegation aus Shenzhen wirbt für China Hi-Tech Fair 2017
Nürnberg – Eine hochrangige Delegation aus Nürnbergs südchinesischer Partnerstadt Shenzhen ist derzeit in der Region Nürnberg zu Gast. Die 50 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung werben für die Teilnahme [...]
„BioFlexRobot“: Weiche Gelenke machen Roboter sicherer
Foto: Landkammer/Schneider Das Forscherteam um Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Hornfeck entwickelt an der TH Nürnberg einen flexiblen Gelenkroboter. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zielen darauf ab, die Sicherheit in der Interaktion zwischen [...]
Modulare adaptive Produktion Gewinner des Airbus Space Challenge
Zusammenarbeit von Mensch und Roboter bei der Integration der Satelliten. Die Anlage zur Simulation der Dynamiktests im Hintergrund. Modulare adaptive Produktion Gewinner des Airbus Space Challenge Der Vorschlag des Zentrum [...]
22. Kooperationsforum Automation Valley „Industrie 4.0 -Additive Fertitigung“ (19.06.2017, Würzburg)
Den Teilnehmern werden dabei Lösungen und Praxisbeispiele verschiedenster Hersteller und Anwender im Bereich der Additiven Fertigung präsentiert. Die Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg als gastgebendes Unternehmen garantiert innovativste Produkt- und Methodenkompetenz auf diesem Gebiet. Mit der additiven Fertigung ist ein neuer Wirtschaftszweig entstanden, der mit der gesamten Wertschöpfungskette - von der Werkstoffherstellung über den Anlagenbau, den Fertigungs-verfahren selbst als Dienstleistung und der Integration von additiv gefertigten Bauteilen in neue Produkte - in viele Branchen ausstrahlt. Das Automation Valley Kooperationsforum bietet den Teilnehmern in bewährter Weise eine Plattform zum Wissens- und Technologietransfer. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl melden Sie sich noch heute mit dem Flyer an!