Aktuelle Branchenmeldungen
Industrie 4.0: Schaeffler and IBM sign Watson IoT partnership
Leading automotive and industrial supplier Schaeffler has signed a multi-year strategic partnership agreement with IBM to accelerate the digital transformation of its entire operations and customer solutions using Watson’s cognitive intelligence and insight from billions of sensors that make up the Internet of Things (IoT). Schaeffler manufactures millions of precision-engineered products that help to keep the world’s machines moving—from those that go into automotive clutch systems, to those in hybrid engines and the huge industrial bearings used in wind turbines. Through the agreement, Schaeffler will tap IBM’s cloud-based Watson IoT technologies to help transform every aspect of its business from product development, through to manufacturing and its supply chain, sales and aftersales service....
Industrie 4.0 bestimmt die elektrische Automatisierung – SPS IPCE Drives in Nürnberg (22.-24.11.2016)
Die SPS IPC Drives ist in den letzten zehn Jahren stark gewachsen. Insbesondere aus dem Ausland zieht es jedes Jahr mehr Besucher und Aussteller auf die Messe für elektronische Automatisierung. Thematisch liegt diesmal noch mehr Gewicht auf Industrie 4.0, IT und Cybersecurity als im letzten Jahr.
Deutsch-tschechisches Innovationslabor für Mensch-Roboter-Kollaboration in Industrie 4.0 gestartet — DFKI
Deutsch-tschechisches Innovationslabor für Mensch-Roboter-Kollaboration in Industrie 4.0 gestartet Deutschland und Tschechien intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich Industrie 4.0 und kooperieren enger bei der Erforschung neuer Chancen der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK 4.0) - erklären Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der tschechische Ministerpräsident Bohuslav Sobotka heute in Prag. Unterschrieben wurde ein Kooperationsvertrag zwischen den beiden nationalen Exzellenzzentren, dem tschechischen CIIRC und dem deutschen DFKI. Im Rahmen des Staatsbesuchs wurde das Innovationslabor MRK 4.0 in Saarbrücken und Prag gestartet, dessen technische Erstausstattung auf deutscher Seite vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 1 Million Euro finanziert wird.
17.10.16 Nürnberg: Erfahrungsaustausch & Networking – Sicherheitsexperten auf dem qSkills Security Summit
Ist Informationssicherheit reines Improvisationstheater? Also stets nur aus dem Stegreif kurzfristige Maßnahmen treffen, um sich auf Zwänge und Vorgaben von außen einzustellen? Modernes Risiko- und Krisenmanagement sieht anders aus. Hier [...]