Aktuelle Branchenmeldungen
Digital Bonus Bayern: Fördermittel stark gefragt
© Khakimullin Aleksandr - Fotolia.com Die Bayerische Staatsregierung hat im Herbst vergangenen Jahres das Förderprogramm „Digitalbonus Bayern“ aufgelegt, um den Mittelstand bei der Digitalisierung zu unterstützen (siehe WiM 11/2016, Seite [...]
Industrie 4.0 für KMU mit Fallbeispielen (Studie)
Die Studie „Ressourceneffizienz durch Industrie 4.0 – Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des verarbeitenden Gewerbes“ untersucht die Umsetzung von Maßnahmen der Digitalisierung im Hinblick auf Ressourceneffizienz. Im Mittelpunkt stehen KMU des verarbeitenden Gewerbes. Ziel der Studie ist es, den aktuellen Entwicklungsstand der digitalen Transformation herauszuarbeiten und die Zusammenhänge zwischen Digitalisierung und Ressourceneffizienz zu untersuchen. Vor dem Hintergrund der Studienergebnisse erhalten KMU, Politik und Wissenschaft Handlungsempfehlungen.
Mittelstandsförderung für digitale Transformation und Innovationstätigkeit
Die KfW unterstützt ab dem 1. Juli 2017 gezielt die digitale Transformation und die Innovationstätigkeit des Mittelstandes mit neuen Förderprogrammen. Wie Untersuchungen von KfW-Research zeigen, schöpfen weite Teile der mittelständischen [...]
Größte Technologiemesse in China – Delegation aus Shenzhen wirbt für China Hi-Tech Fair 2017
Nürnberg – Eine hochrangige Delegation aus Nürnbergs südchinesischer Partnerstadt Shenzhen ist derzeit in der Region Nürnberg zu Gast. Die 50 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung werben für die Teilnahme [...]