Heitec eröffnet Kompetenzzentrum in Eckental
Der Geschäftsbereich Elektronik der Heitec AG hat vor kurzem sein Kompetenzzentrum in Eckental bei Nürnberg eröffnet. Die gebündelte Elektronik-Kompetenz des Unternehmens, also die Entwicklung, die Gehäusetechnik und die Fertigung (insgesamt ca. 120 Mitarbeiter), sind dort unter einem Dach zusammengefasst.
Industrie 4.0: Trends in der industriellen Sensorik am 14.10.2015 in Coburg – 20. Kooperationsforum Automation Valley Nordbayern
Gerne möchten wir Sie einladen zum 20. Kooperationsforum des Automation Valley Nordbayern zum Thema "Industrie 4.0: Trends in der industriellen Sensorik" am Mittwoch, 14. Oktober 2015, 10.00 - 17.00 Uhr, im Tagungszentrum "St. Augustin - Großer Saal", Obere Klinge 1a, 96450 Coburg. Entlang des gesamten industriellen Produktionsprozesses dienen Sensoren und deren Daten der Prozessüberwachung und Qualitätssicherung bei stetig steigenden Anforderungen an die Datenqualität und Kommunikationsfähigkeit auf Komponenten- und Systemebene. Das Kooperationsforum präsentiert aktuelle wissenschaftliche Trends, Lösungen und Praxisbeispiele verschiedenster Sensortypen und Anwendungsfelder.Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zum Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.
11.-13. Nov.: „Industrie 4.0-Unternehmerreise“ in die Region Brabant/Eindhoven
Nürnberg (31.8.2015) - Im Rahmen einer Reise sollen die teilnehmenden Unternehmen in den Bereichen Industrie 4.0 sowie 'Smart Industry' voneinander lernen und beim internationalen Netzwerken Kontakte knüpfen beziehungsweise vertiefen.
IHK – Industrie Kerwa 2015 „Produzieren für morgen“
„Produzieren für morgen“: Unter diesem Motto steht die „IHK-Industrie Kerwa 2015“, zu der die IHK Nürnberg für Mittelfranken am Donnerstag, 8. Oktober 2015 in die Nürnberger Südstadt einlädt (13.30 bis 20 Uhr, IHK, Festzelt beim Loftwerk, Ulmenstraße 52, Nürnberg). Den Mittelpunkt der Veranstaltung bildet ein IHK-Fachforum mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu den Themen Automatisierung, Industrie 4.0 sowie „Fabrik der Zukunft“ der Leoni AG in Roth. Auf dem Programm stehen zudem Führungen bei den Nachbarn der IHK in der Südstadt (Leistritz AG, Siemens AG, MAN Truck & Bus AG), weitere benachbarte Unternehmen präsentieren sich in einer Ausstellung am Loftwerk. Nach dem fachlichen Programm besteht die Möglichkeit zum „Netzwerken“ in gemütlicher Festzeltatmosphäre. Die Kerwa bildet den Abschluss der IHK-Veranstaltungsreihe „Produzieren für morgen: sicher | intelligent | effizient“, an der seit Herbst 2014 rund 1 000 Fach- und Führungskräfte teilgenommen haben. Kontakt: Katharina Wohlfart E-Mail: katharina.wohlfart@nuernberg.ihk.de Tel: 0911 1335 467