EU-Ausschreibung: €278 Million Available for Advanced Manufacturing Innovation
Ambitious Investment in the latest ‘Factories of the Future’ call topics for 2016 and 2017 : €278 million is being invested in these calls which will support research and innovation [...]
Manz AG + Adidas wollen Schuhe direkt im Laden produzieren
Adidas hat mit dem Spezialmaschinenbauer Manz eine Kooperation zum Aufbau einer High-Tech-Schuhproduktion geschlossen. Bis 2020 sollen weltweit Produktionsroboter Kundenwünsche binnen kürzester Zeit direkt in den Adidas-Läden umsetzen.
„DIE ZUKUNFT DER INDUSTRIE: INDUSTRIE 4.0!?“ 19.10.15 in München
Der Vortrag findet am Montag, den 19. Oktober 2015, um 19.00 Uhr im Konferenzzentrum München der Hanns-Seidel-Stiftung statt. Die Teilnahme ist kostenfrei! Mehr unter: https://www.hss.de/veranstaltungen/details/030115451.html Außerdem laden wir Sie [...]
„Industrie 4.0-Unternehmerreise“ in die Region Brabant/ Eindhoven (11.-13. Nov. 2015)
Im Rahmen der Reise sollen die teilnehmenden Unternehmen in den Bereichen Industrie 4.0 sowie "Smart Industry" voneinander lernen und im Rahmen eines internationalen Networking Kontakte knüpfen bzw. vertiefen. Das Programm besteht aus vier Blöcken:Die niederländischen "Smart Industry Initiative" stellt an der TU-Eindhoven aktuelle Forschungs- und Anwendungsprojekte wie "Flexible Produktion" und "Digitale Fabrik" vor. Ein Besuch im Unternehmen NXP Semiconductors thematisiert das Spannungsfeld zwischen "Internet of Things und Cybersecurity". Darüber hinaus werden intelligente Verkehrslösungen präsentiert und eine Fahrt in einem intelligent vernetzten eFahrzeug angeboten.Verschiedene Unternehmen präsentieren innovative Engineering-Lösungen für Industrie 4.0. In einem Matchmaking-Event präsentieren mehrere Unternehmen sowie das Robotik-Institut der TU-Eindhoven Lösungen und Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen "Robotik, Automation und Smart Industry".Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Das Programm ist kostenfrei, die Delegationssprache ist Englisch. Die Kosten für Anreise und Unterkunft tragen die Teilnehmer selbst. Weitere Informationen finden Sie im Programm. Die Unternehmerreise wird von der Wirtschaftförderung Brabant durchgeführt. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken, das Automation Valley Nordbayern sowie weitere Partner unterstützen diesen Wissens- und Erfahrungsaustausch.