Datum/Zeit
23. November 2023, 11:00 - 13:00

Veranstaltungsort
Online Anmeldung (GoToWebinar)


Inhalt der Veranstaltung

In unserem IHK-Webinar „Digitale Transformation & Nachhaltigkeit: Use Cases für produktbasierte Dienstleistungen“ werden wir den aktuellen Forschungsstand am Beispiel des SmartHaPSSS-Forschungsprojekts beleuchten, an dem u.a. Partnerunternehmen wie UVEX, Rehau und Intershop beteiligt sind. Anhand der UVEX SAFETY GROUP GmbH & Co. KG zeigen wir auf, wie produktbasierte Dienstleistungen auf innovative Art und Weise im Bereich Arbeitsschutz entwickelt werden können. Zusätzlich präsentieren wir in zwei weiteren Vorträge Möglichkeiten für KMUs, wie sie mit minimalem Aufwand innovative Geschäftsmodelle simulieren und Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Geschäftsstrategien integrieren und nutzen können. Wir laden Sie herzlich ein, anregenden Diskussionen, praxisnahe Einblicke und konkrete Lösungsansätze für die Herausforderungen zu erleben.

 

Agenda

11:00 Uhr – Begrüßung durch den Moderator
Christian Seitz, Projekt Digitale Transformation für KMU,
Geschäftsbereich Innovation | Umwelt, IHK Nürnberg für Mittelfranken
11:10 Uhr – Einführung in aktuelle Forschungstrends und Schüsselerkenntnisse für produktbassierte Dienstleistungen im Rahmen des Projekts SmartHaPSS
Nina Lugmair & Julian Kurtz, Research Associate, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für
Wirtschaftsinformatik – Innovation & Wertschöpfung (Wi1), Nürnberg

11:30 Uhr – Anwendungsbeispiel UVEX: Wie entwickelt man neue digitale Produkte und Dienstleistungen am Beispiel eines Managers für „Persönliche Schutzausrüstung am Arbeitsplatz“?
Dr. Thomas Fröhlich, Director Strategic Innovation Solutions, UVEX SAFETY GROUP GmbH & Co. KG, Fürth

12:00 Uhr – Neue Geschäftsmodelle entwickeln: Die Kunst der richtigen Simulation
Sebastian Frericks, Research Associate, Universität Leipzig

12:30 Uhr – Produktbassierte Dienstleistungen: Integration von Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Geschäftsmodelle
Julia Gebert, Research Associate, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Nachhaltigkeitsmanagement, Nürnberg

13:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Hinweis zum Ablauf: Die Vorträge werden jeweils zwischen 15 und 20 Minuten dauern. Im Anschluss nach jedem Vortrag kann das Publikum Fragen über den Chat stellen.Zum Forschungsprojekt SmartHaPSSS

Das Forschungsprojekt SmartHaPSSS wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ (02K18D190) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken ist assozierter Projektpartner.

 

Dieses Webinar wird Ihnen von der IHK Nürnberg für Mittelfranken präsentiert und findet im Rahmen der DIHK-Digitalisierungsinitiative #gemeinsamDigital statt.

Themenfelder dieser Veranstaltung

No Categories