Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!

Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!2023-01-30T13:59:28+01:00

Das Automation Valley Nordbayern ist die regionale Industrie 4.0 Initiative, in der ca. 300 Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen organisiert sind. In der Branche arbeiten 40.000 Menschen in Nordbayern.

Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Meldungen unserer Mitgliedsunternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Nordbayern sowie regionale Meldungen zu Projekte, Produkten und Ausschreibungen rund um das Thema „Industrie 4.0“. Außerdem erhalten Sie ausführliche Informationen zu unserem Netzwerk und unseren Veranstaltungen.

0
Firmen | wissenschaftliche Einrichtungen
0
Mitarbeiter in der Branche

Aktuelle Meldungen

Industrie 4.0 Fabrik: Siemens fertigt das lenkradlose E-Auto von Uniti

20.03.2017|Categories: Branche, News|Tags: , , |

Es geht um ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug ohne Pedale und Lenkrad, das ein Steuerruder wie in einem Flugzeug bekommen soll. Das schwedische E-Auto-Startup Uniti bekommt für die Produktion seiner Fahrzeuge Unterstützung von Siemens Nordics. Das Auto von Uniti soll in der ersten Industrie 4.0-Fabrik produziert werden. Mit dem neuen Partner Siemens rückt die Vision einen Schritt näher.

Rückblick auf die Veranstaltung »Treffpunkt Hochschule – Industrie 4.0 und 3D-Druck« – ISAC@OTH-AW

18.03.2017|Categories: News, Wissenschaft|Tags: , , |

Am Donnerstag, den 09.02.2017 fand an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Amberg die Veranstaltung »Treffpunkt Hochschule« zum Themenschwerpunkt »Industrie 4.0 und 3D-Druck« statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kehlheim in Kooperation mit dem Projekt »ISAC@OTH-AW«. Die Veranstaltung traf dabei nicht nur auf reges Interesse, sondern war mit 200 Anmeldungen,

25.04.2017 Hannover Messetalk: Predictive Maintenance im IoT-Umfeld – Technologien und Lösungen

15.03.2017|Categories: Automation Valley, News, Unternehmen|Tags: , |

Vorausschauende Instandhaltung (englisch: Predictive Maintenance) gewinnt seit Jahren immer mehr an Bedeutung und zählt zu den erfolgreichsten Praxisbeispielen für das Motto der Hannover Messe 2017 „Integrated Industry – Creating Value„. Wir möchten Sie daher gerne einladen zum 9. Messetalk des Automation Valley Nordbayern und des Clusters Mechatronik & Automation zum Thema Predictive Maintainance im IoT-Umfeld – Technologien und Lösungen im Rahmen der Hannover Messe 2017 am Dienstag, 25. April 2017, 11.00 – ca. 12.30 Uhr, am Messestand der Baumüller-Gruppe, Halle 14 Stand H12 Es ist uns gelungen, hochkarätige Referenten aus der Praxis für den Messetalk zu gewinnen. Das Programm sowie kostenfreie Messetickets (Dauerausweise) finden Sie hier. Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen auch über unser online-Formular an. Unbenanntes Dokument http://www.ihk-nuernberg.de/v/5081 Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

BMBF-Förderprogramm für Maschinelles Lernen (Frist 01.05.2017)

13.03.2017|Categories: Fördermittel, News|Tags: , , |

Die Menge der produzierten Daten wächst ungebrochen. Die Gründe für diesen rapiden Zuwachs sind neben der Digitalisierung von Inhalten und dem Austausch von Daten vor allem die Integration digitaler Mess-, Steuer- und Regelsysteme – eingebetteter Systeme – auch in Alltagsgegenstände sowie der Austausch und die Verarbeitung der Daten in „intelligenten Umgebungen“. Die Digitalisierung von Gegenständen erzeugt Daten für vielfältigste Zwecke und erfasst alle Bereiche des Lebens. Der Motor für Industrie 4.0 ist die Verarbeitung einer zunehmend unüberschaubar werdenden Menge von Daten aus einzelnen Geschäftsvorfällen und deren Verknüpfung mit Daten aus anderen Bereichen eines Unternehmens zur weiteren Optimierung von Unternehmensprozessen.

Nach oben