Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!

Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!2023-01-30T13:59:28+01:00

Das Automation Valley Nordbayern ist die regionale Industrie 4.0 Initiative, in der ca. 300 Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen organisiert sind. In der Branche arbeiten 40.000 Menschen in Nordbayern.

Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Meldungen unserer Mitgliedsunternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Nordbayern sowie regionale Meldungen zu Projekte, Produkten und Ausschreibungen rund um das Thema „Industrie 4.0“. Außerdem erhalten Sie ausführliche Informationen zu unserem Netzwerk und unseren Veranstaltungen.

0
Firmen | wissenschaftliche Einrichtungen
0
Mitarbeiter in der Branche

Aktuelle Meldungen

Neue Messe für die Medizintechnik in Nürnberg

18.07.2017|Categories: Automation Valley, News, Region|Tags: , |

Eine erfolgreiche Premiere hatte die neue Messe MT-Connect, die am 21. und 22. Juni erstmals in der NürnbergMesse stattfand. Die internationale Fachmesse für Unternehmen der Medizintechnik wurde begleitet durch den Fachkongress „MedTech Summit“ – zu beiden Veranstaltungen kamen rund 1 900 Besucher nach Nürnberg. Veranstaltungsleiter Alexander Stein zeigte sich mit der Bilanz sehr zufrieden, man habe erfolgreich eine neue internationale Plattform für Forscher, Entwickler, Hersteller, Zulieferer und Anwender geschaffen. 189 Aussteller aus elf Ländern zeigten in Nürnberg ihr Angebot, wobei die Digitalisierung ein großes Thema war. Beispiele waren Roboter zur Unterstützung von Operationen, Lösungen für die Vernetzung von medizintechnischen Geräten in Kliniken und Medikationspläne, die digital vom Rettungswagen bis zum niedergelassenen Arzt abrufbar sind. Die Aussteller gaben zudem einen Ausblick auf die Medizin der Zukunft mit nanobeschichteten Implantaten, die besser verträglich sein sollen, oder mit Lösungen für die Wundheilung, die auf kaltem Plasma basieren. Viele Aussteller zeigten Software- und Hardware-Komponenten, elektronische Systeme und Mikrotechnologie. Der parallel stattfindende Fachkongress, der vom Bayerischen Wirtschaftsministerium veranstaltet und von Bayern Innovativ organisiert wurde, bot rund 50 Vorträge. Sie beschäftigten sich beispielsweise mit bildgebenden Verfahren, neuen Operationsmethoden und dem Einsatz von Robotern in Rehabilitation und Pflege. Intensiv diskutiert wurden die neuen europäischen Regeln für die Zulassung von Medizinprodukten, die Medical Device Regulation (MDR), die sehr kurzfristig umgesetzt werden muss. Das Forum MedTechPharma in Nürnberg trat als ideeller Träger des Kongresses auf. Mit 600 Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheitswesen ist das Forum nach eigenen Angaben das größte Netzwerk der Gesundheitsbranche in Deutschland und Europa. Auf dem Kongress präsentierte sich auch die Kompetenzinitiative „Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg“ mit Sitz in Erlangen, der Unternehmen, Hochschul-Lehrstühle und Krankenhäuser aus der Metropolregion angehören und die sich für den Wissenstransfer in der Medizintechnik engagiert. Autor: (tt.) www.mt-connect.de www.medical-valley-emn.de

18.11.17 CREATE 2050 – Technologiepartner gesucht

14.07.2017|Categories: News, Region|Tags: , |

Für das Event CREATE 2050 am 18. November 2017 von VDI Bayern Nordost / VDE Nordbayern und Zentrifuge werden noch technologische Partner gesucht. Ziel ist es die CEO (Cyber Engineering Objects) zu hacken, mit denen das Engineering, Control und Condition Monitoring der Produktion der Zukunft realisiert wird. Kontakt: Matthias Barbian, Sprecher Industrie 4.0 im VDI Bayern Nordost / VDE Nordbayern, matthias.barbian@siemens.com

Nach oben