Das Automation Valley Nordbayern ist die regionale Industrie 4.0 Initiative, in der ca. 300 Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen organisiert sind. In der Branche arbeiten 40.000 Menschen in Nordbayern.
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Meldungen unserer Mitgliedsunternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Nordbayern sowie regionale Meldungen zu Projekte, Produkten und Ausschreibungen rund um das Thema „Industrie 4.0“. Außerdem erhalten Sie ausführliche Informationen zu unserem Netzwerk und unseren Veranstaltungen.
Aktuelle Meldungen
Bosch will es wissen – Task-Force Industrie 4.0
Das Unternehmen zieht über 100 Experten für Industrie 4.0 in eine neue Einheit zusammen. Bosch will die Mitarbeiterzahl des Clusters verdoppeln und hat das erste internationale Projekt längst gestartet.
Samsung to Develop 400 Smart Factories in Korea by 2017
Samsung Group will develop about 400 ‘smart factories’ in Gyeongsangbuk-do in collaboration with the Gyeongbuk Creative Economy Center, by 2017. The partners will jointly develop fully automated assembly factories based on MES (Manufacturing Execution System) and IoT (Internet Of Things) technologies.
Leoni kauft Grundstück für die „Fabrik der Zukunft“
Modernstes Kabelwerk Europas geplant: zusätzliche Produktionskapazitäten, effiziente Abläufe und moderne [...]
Automation Valley: 7. Messe-Talk “Elektrische Antriebstechnik für die mobile Automation” am 14.04.2015
Im Rahmen der Hannover-Messe 2015 laden wir Sie herzlich ein zum 7. Messe-Talk des Automation Valley Nordbayern und des Clusters Mechatronik & Automation zum Thema “Elektrische Antriebstechnik für die mobile Automation – Energieeffizienz steigern, neue Anwendungen durch Kooperation erschließen”. Der Messe-Talk findet am Dienstag, den 14. April 2015, von 11.00 bis ca. 12.00 Uhr am Messestand der Baumüller-Gruppe (Halle 14, Stand K17) statt. Im Anschluss an den Messe-Talk wird ein Imbiss gereicht. Weitere Informationen zu Programm und Messetickets finden Sie hier. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Anmeldung über unser Online-Anmeldesystem.
Fraunhofer IIS: Flexibles Batteriemanagement im eigenen Zuhause
Das flexible Batteriemanagementsystem FlexBMS des Fraunhofer IIS ist in einem Heimenergiespeicher der Firma Knubix integriert. Ziel ist es, für einen optimierten Eigenstromverbrauch in den eigenen vier Wänden zu sorgen.
Leoni AG: „Fabrik der Zukunft“ in Roth
Auf dem 134.000 Quadratmeter großen Areal an der Lände entsteht unterdessen die bereits seit 2008 geplante "Fabrik der Zukunft" - das laut Konzernchef Probst "modernste Kabelwerk Europas". Rund 40 Millionen Euro investiert Leoni allein in das 48 000 Quadratmeter große Gebäude, weitere 30 Millionen in das Grundstück, neue Maschinen und die Umzugslogistik. Die Bauzeit ist von Mitte 2016 bis Anfang 2018 veranschlagt. Der schrittweise Umzug der Produktion im laufenden Rund-um-die-Uhr-Betrieb dauert dann laut Probst ein weiteres Jahr.