Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!

Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!2023-01-30T13:59:28+01:00

Das Automation Valley Nordbayern ist die regionale Industrie 4.0 Initiative, in der ca. 300 Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen organisiert sind. In der Branche arbeiten 40.000 Menschen in Nordbayern.

Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Meldungen unserer Mitgliedsunternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Nordbayern sowie regionale Meldungen zu Projekte, Produkten und Ausschreibungen rund um das Thema „Industrie 4.0“. Außerdem erhalten Sie ausführliche Informationen zu unserem Netzwerk und unseren Veranstaltungen.

0
Firmen | wissenschaftliche Einrichtungen
0
Mitarbeiter in der Branche

Aktuelle Meldungen

Silicon Valley: Biotop für Innovationen

16.07.2015|Categories: Branche|Tags: , |

Das kalifornische High-Tech-Zentrum zieht auch deutsche Unternehmen an. Kann man dort Innovation lernen? Von Andrea Wiedemann Man kann das Silicon Valley nicht kopieren, aber man muss es kapieren.“ Dieses Diktum von Siemens-Chef Joe Kaeser nehmen sich viele Unternehmen zu Herzen. Ob Telekom, Springer, Henkel, Bertelsmann oder Otto – Konzerne aus Deutschland entsenden ihre Top-Manager zur Studienfahrt ins nördliche Kalifornien, damit sie den Spirit vor Ort mit allen Sinnen inhalieren. Die Konzentration von intellektuellem Kapital, Unternehmergeist und Geld macht die Silicon-Valley-Kultur einzigartig. Diese Zutaten sind die Katalysatoren für die Erfolgsgeschichte des „Valleys“, die in den 1950er-Jahren im Stanford Industrial Park begann. Dieses Forschungs- und Industriegebiet neben der Stanford Universität in Palo Alto zog in den 1960er- und 1970er-Jahren immer mehr Unternehmen aus der Halbleiter- und Computertechnik an, die sich im Santa Clara Valley niederließen. Dem Halbleiterwerkstoff Silizium verdankt dieser Landstrich den Namen „Silicon Valley“, den eine US-Fachzeitschrift 1971 prägte.

Nach oben