Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!

Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!2023-01-30T13:59:28+01:00

Das Automation Valley Nordbayern ist die regionale Industrie 4.0 Initiative, in der ca. 300 Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen organisiert sind. In der Branche arbeiten 40.000 Menschen in Nordbayern.

Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Meldungen unserer Mitgliedsunternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Nordbayern sowie regionale Meldungen zu Projekte, Produkten und Ausschreibungen rund um das Thema „Industrie 4.0“. Außerdem erhalten Sie ausführliche Informationen zu unserem Netzwerk und unseren Veranstaltungen.

0
Firmen | wissenschaftliche Einrichtungen
0
Mitarbeiter in der Branche

Aktuelle Meldungen

Werkzeugseminar am 29. Oktober 2015 in der OTH in Amberg

14.10.2015|Categories: Automation Valley, News, Region|Tags: , |

In den Oberpfälzer Werkzeugseminaren stellt Professor Dr. Wolfgang Blöchl von der OTH Amberg-Weiden in Zusammenarbeit mit Experten aus Unternehmen jeweils die neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten vor. Partner im nächsten Seminar sind KENNAMETAL Shared Services GmbH und die Siemens AG. Die Schwerpunkte des Seminars sind: Reiben und Feinbohren, Reihenbohrstangen, Praxisbeispiele aus Automobil- und Luftfahrtindustrie, Internetbasierte Werkzeugauswahl, Innovationen bei CNC-Steuerungen. Wir laden Sie dazu am Donnerstag, 29. Oktober 2015 um 16:00 Uhr in die OTH Amberg-Weiden, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg ein. Das Programm der kostenfreien Veranstaltung finden Sie hier. Bitte leiten Sie die Einladung an die Fertigungsexperten Ihres Unternehmens weiter, die gerne auch in größerer Zahl an dem Seminar teilnehmen können. Eine Anmeldung mit der Faxantwort im Flyer mit Mitteilung der Teilnehmernamen ist bis zum 23.10.2015 erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Mittelfränkischer Website Award 2015

13.10.2015|Categories: Branche|Tags: |

Am 20. Oktober wird im Rahmen der Veranstaltung "Wie gut ist Ihr Internetauftritt?" der "Mittelfränkischer Website Award 2015" verliehen. Mehr als 60 kleine und mittlere Unternehmen mit attraktiven und erfolgreichen Internet-Seiten haben sich für den "Mittelfränkischen Website Award 2015" beworben, der von der IHK Nürnberg für Mittelfranken zum inzwischen siebten Mal ausgeschrieben wurde. Die Mitglieder einer Fachjury haben aus diesen Einsendungen die drei besten Internet-Auftritte, die sich durch besondere gelungene Umsetzungen hinsichtlich Kundenorientierung, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen, ausgewählt. Ein weiterer Schwerpunkt wurde 2015 auf die Themen "Social Media" und "Eignung für mobile Endgeräte" gelegt. Termin und Ort: Dienstag, 20. Oktober 2015, von 13:15 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, im Museum für Kommunikation Nürnberg, Lessingstraße 6, 90443 Nürnberg, im Konferenzraum II, 2. OG Programm der Veranstaltung PDF-Datei (407 KB) www.ihk-nuernberg.de/v/4281 Online Anmeldung

Smart Living – Intelligente Vernetzung – IHK Würzburg-Schweinfurt

07.10.2015|Categories: Automation Valley|Tags: , , |

Spricht man heute von Smart Living, denken die meisten zunächst einmal an smart wohnen und smart leben. Doch dahinter verbirgt sich viel mehr als nur das vernetzte Eigenheim. Was ist eigentlich nötig, um Smart Living überhaupt möglich zu machen und welchen Einfluss hat dies auf die mainfränkischen Wirtschaftsakteure? Wir werfen einen Blick auf Initiativen, Herausforderungen und Möglichkeiten von Smart Grid, über Smart Mobility bis hin zu Smart Building. Einige Entwicklungen und Denkanstöße möchten wir Ihnen gerne auf unserer kostenfreien Informations-Veranstaltung vorstellen. Weitere Informationen finden Sie im Programm.

Erlangen: intelligente Waschmaschine in Kooperation – Das ESI-Anwendungszentrum ist in die zweite Ausbaustufe gestartet — 16 Uni-Lehrstühle sind dabe

07.10.2015|Categories: Automation Valley, News, Region, Wissenschaft|Tags: , , |

Mit einem festlichen Akt im Uni-Südgelände ist das ESI-Anwendungszentrum für eingebettete Systeme in der Metropolregion in die zweite Ausbaustufe gestartet. Der Freistaat fördert das Projekt mit 6,3 Millionen Euro.

„Industrie 4.0-Unternehmerreise“ in die Region Brabant/ Eindhoven (11.-13. Nov. 2015)

06.10.2015|Categories: Automation Valley, News, Region|Tags: , , , |

Im Rahmen der Reise sollen die teilnehmenden Unternehmen in den Bereichen Industrie 4.0 sowie "Smart Industry" voneinander lernen und im Rahmen eines internationalen Networking Kontakte knüpfen bzw. vertiefen. Das Programm besteht aus vier Blöcken:Die niederländischen "Smart Industry Initiative" stellt an der TU-Eindhoven aktuelle Forschungs- und Anwendungsprojekte wie "Flexible Produktion" und "Digitale Fabrik" vor. Ein Besuch im Unternehmen NXP Semiconductors thematisiert das Spannungsfeld zwischen "Internet of Things und Cybersecurity". Darüber hinaus werden intelligente Verkehrslösungen präsentiert und eine Fahrt in einem intelligent vernetzten eFahrzeug angeboten.Verschiedene Unternehmen präsentieren innovative Engineering-Lösungen für Industrie 4.0. In einem Matchmaking-Event präsentieren mehrere Unternehmen sowie das Robotik-Institut der TU-Eindhoven Lösungen und Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen "Robotik, Automation und Smart Industry".Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Das Programm ist kostenfrei, die Delegationssprache ist Englisch. Die Kosten für Anreise und Unterkunft tragen die Teilnehmer selbst. Weitere Informationen finden Sie im Programm. Die Unternehmerreise wird von der Wirtschaftförderung Brabant durchgeführt. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken, das Automation Valley Nordbayern sowie weitere Partner unterstützen diesen Wissens- und Erfahrungsaustausch.

Nach oben