Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!

Herzlich willkommen im Automation Valley Nordbayern!2023-01-30T13:59:28+01:00

Das Automation Valley Nordbayern ist die regionale Industrie 4.0 Initiative, in der ca. 300 Firmen und wissenschaftliche Einrichtungen organisiert sind. In der Branche arbeiten 40.000 Menschen in Nordbayern.

Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Meldungen unserer Mitgliedsunternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Europäischen Metropolregion Nürnberg und Nordbayern sowie regionale Meldungen zu Projekte, Produkten und Ausschreibungen rund um das Thema „Industrie 4.0“. Außerdem erhalten Sie ausführliche Informationen zu unserem Netzwerk und unseren Veranstaltungen.

0
Firmen | wissenschaftliche Einrichtungen
0
Mitarbeiter in der Branche

Aktuelle Meldungen

Die Kompetenzinitiative Automation Valley Nordbayern der Metropolregion Nürnberg vernetzt sich mit der niederländischen Region Noord-Brabant

01.12.2015|Categories: Automation Valley|Tags: , , , |

Vom 11. bis 13. November 2015 besuchte eine 17-köpfigen Delegation unter Leitung von Markus Lötzsch (Hauptgeschäfts- führer der IHK Nürnberg für Mittelfranken) die Region Noord-Brabant, um einen regionalen Erfahrungsaustausch im Bereich Automation und Industrie 4.0 zu initiieren. Neben dem High-Tech Campus Eindhoven und der TU Eindhoven standen Weltmarktführer wie NXP Semiconductors auf dem Programm. „Die Niederländer sind für pragmatische und innovative Technologielösungen bekannt, die auch von kleinen und mittleren Unternehmen umgesetzt werden können. Der Austausch war für beide Seiten sehr wertvoll.“, fasste Markus Lötzsch die Unternehmerreise zusammen.

Smarte Dienstleistungs-Fabrik: Verbundprojekt mit Schaeffler

23.11.2015|Categories: Automation Valley, News, Region, Wissenschaft|Tags: , , |

In Unternehmen werden täglich riesige Datenmengen produziert - und die Menge wächst weiter und weiter. Das Verbundprojekt "Smarte Dienstleistungs-Fabrik" hat das Ziel, diese Masse der Daten sicher und transparent einzusetzen und über Unternehmensgrenzen hinweg nachhaltig zu nutzen.

Nach oben