Werkzeugseminar am 29. Oktober 2015 in der OTH in Amberg

2015-10-14T10:10:55+02:0014.10.2015|Kategorien: Automation Valley, News, Region|Tags: , |

In den Oberpfälzer Werkzeugseminaren stellt Professor Dr. Wolfgang Blöchl von der OTH Amberg-Weiden in Zusammenarbeit mit Experten aus Unternehmen jeweils die neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten vor. Partner im nächsten Seminar sind KENNAMETAL Shared Services GmbH und die Siemens AG. Die Schwerpunkte des Seminars sind: Reiben und Feinbohren, Reihenbohrstangen, Praxisbeispiele aus Automobil- und Luftfahrtindustrie, Internetbasierte Werkzeugauswahl, Innovationen bei CNC-Steuerungen. Wir laden Sie dazu am Donnerstag, 29. Oktober 2015 um 16:00 Uhr in die OTH Amberg-Weiden, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg ein. Das Programm der kostenfreien Veranstaltung finden Sie hier. Bitte leiten Sie die Einladung an die Fertigungsexperten Ihres Unternehmens weiter, die gerne auch in größerer Zahl an dem Seminar teilnehmen können. Eine Anmeldung mit der Faxantwort im Flyer mit Mitteilung der Teilnehmernamen ist bis zum 23.10.2015 erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 0

Erlangen: intelligente Waschmaschine in Kooperation – Das ESI-Anwendungszentrum ist in die zweite Ausbaustufe gestartet — 16 Uni-Lehrstühle sind dabe

2015-10-07T09:56:19+02:0007.10.2015|Kategorien: Automation Valley, News, Region, Wissenschaft|Tags: , , |

Mit einem festlichen Akt im Uni-Südgelände ist das ESI-Anwendungszentrum für eingebettete Systeme in der Metropolregion in die zweite Ausbaustufe gestartet. Der Freistaat fördert das Projekt mit 6,3 Millionen Euro.

 0

„Industrie 4.0-Unternehmerreise“ in die Region Brabant/ Eindhoven (11.-13. Nov. 2015)

2015-10-06T09:22:56+02:0006.10.2015|Kategorien: Automation Valley, News, Region|Tags: , , , |

Im Rahmen der Reise sollen die teilnehmenden Unternehmen in den Bereichen Industrie 4.0 sowie "Smart Industry" voneinander lernen und im Rahmen eines internationalen Networking Kontakte knüpfen bzw. vertiefen. Das Programm besteht aus vier Blöcken:Die niederländischen "Smart Industry Initiative" stellt an der TU-Eindhoven aktuelle Forschungs- und Anwendungsprojekte wie "Flexible Produktion" und "Digitale Fabrik" vor. Ein Besuch im Unternehmen NXP Semiconductors thematisiert das Spannungsfeld zwischen "Internet of Things und Cybersecurity". Darüber hinaus werden intelligente Verkehrslösungen präsentiert und eine Fahrt in einem intelligent vernetzten eFahrzeug angeboten.Verschiedene Unternehmen präsentieren innovative Engineering-Lösungen für Industrie 4.0. In einem Matchmaking-Event präsentieren mehrere Unternehmen sowie das Robotik-Institut der TU-Eindhoven Lösungen und Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen "Robotik, Automation und Smart Industry".Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Das Programm ist kostenfrei, die Delegationssprache ist Englisch. Die Kosten für Anreise und Unterkunft tragen die Teilnehmer selbst. Weitere Informationen finden Sie im Programm. Die Unternehmerreise wird von der Wirtschaftförderung Brabant durchgeführt. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken, das Automation Valley Nordbayern sowie weitere Partner unterstützen diesen Wissens- und Erfahrungsaustausch.

 0

Heitec eröffnet Kompetenzzentrum in Eckental

2015-09-18T09:11:01+02:0018.09.2015|Kategorien: Automation Valley, News, Region, Unternehmen|Tags: , , |

Der Geschäftsbereich Elektronik der Heitec AG hat vor kurzem sein Kompetenzzentrum in Eckental bei Nürnberg eröffnet. Die gebündelte Elektronik-Kompetenz des Unternehmens, also die Entwicklung, die Gehäusetechnik und die Fertigung (insgesamt ca. 120 Mitarbeiter), sind dort unter einem Dach zusammengefasst.

 0

IHK – Industrie Kerwa 2015 „Produzieren für morgen“

2015-09-14T09:08:02+02:0014.09.2015|Kategorien: Automation Valley, News, Region|Tags: , , |

„Produzieren für morgen“: Unter diesem Motto steht die „IHK-Industrie Kerwa 2015“, zu der die IHK Nürnberg für Mittelfranken am Donnerstag, 8. Oktober 2015 in die Nürnberger Südstadt einlädt (13.30 bis 20 Uhr, IHK, Festzelt beim Loftwerk, Ulmenstraße 52, Nürnberg). Den Mittelpunkt der Veranstaltung bildet ein IHK-Fachforum mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen zu den Themen Automatisierung, Industrie 4.0 sowie „Fabrik der Zukunft“ der Leoni AG in Roth. Auf dem Programm stehen zudem Führungen bei den Nachbarn der IHK in der Südstadt (Leistritz AG, Siemens AG, MAN Truck & Bus AG), weitere benachbarte Unternehmen präsentieren sich in einer Ausstellung am Loftwerk. Nach dem fachlichen Programm besteht die Möglichkeit zum „Netzwerken“ in gemütlicher Festzeltatmosphäre. Die Kerwa bildet den Abschluss der IHK-Veranstaltungsreihe „Produzieren für morgen: sicher | intelligent | effizient“, an der seit Herbst 2014 rund 1 000 Fach- und Führungskräfte teilgenommen haben. Kontakt: Katharina Wohlfart E-Mail: katharina.wohlfart@nuernberg.ihk.de Tel: 0911 1335 467

 0

Lucom GmbH: Licht im IoT-Dschungel

2015-09-11T17:20:06+02:0011.09.2015|Kategorien: Automation Valley, News, Region, Unternehmen|Tags: , , |

M2M, IoT, Industrie 4.0– Das Ziel ist klar: Die Erfassung der Daten und deren sichere Übermittlung. Doch welche Hardware ist für Ihr Projekt die Richtige? Holger Wußman, Geschäftsführer der exceet electronics GmbH, und Gerhard Galsterer, Geschäftsführer der LUCOM GmbH, zeigen die Eigenschaften von Standard-IoT-Device und Individual-Device-Entwicklung auf.

 0
Nach oben