Aktuelle Meldungen zum Thema Industrie 4.0
Mit Siemens das Potenzial der Digitalisierung in der Prozessindustrie ausschöpfen
Digitalisierung als zentraler Produktivitätshebel angesichts eines hohen WettbewerbsdrucksDigital Enterprise: Integriertes Siemens-Portfolio aus Hardware, Software und ServicesDatendurchgängigkeit vom Engineering bis hin zu cloud-basierten Services"Digitaler Zwilling" ermöglicht Effizienz- und Produktivitätssteigerungen
Bosch Rexorth: Datensicherheit und neue Geschäftsmodelle
Obwohl Fertigungslinien mit Losgröße Eins in bestimmten Bereichen schon heute möglich sind, hält der Weg zur Industrie 4.0 noch einige Herausforderungen bereit. Dr. Steffen Haack, im Vorstand von Bosch Rexroth zuständig für den Produktbereich Industrial Applications und den Vertrieb, nimmt dazu Stellung.
NN: Die Digitale Revolution – „Industrie 4.0“ verändert unsere Welt
Das Schlagwort zu dieser nächsten industriellen Revolution heißt „Industrie 4.0“. Die Chancen sind gewaltig. Die Risiken aber auch. Um was geht es? Welche Rolle wird die deutsche Wirtschaft und insbesondere der Mittelstand spielen? Hat die unausweichliche Entwicklung Folgen für die Arbeitswelt, unsere Sozialsysteme — kurz, auf unsere Gesellschaft? Und wie weit sind wir in der Metropolregion Nürnberg bei diesem Thema? All diese Fragen und Aspekte werden wir in den nächsten Wochen und Monaten in unserer heute beginnenden Serie „Industrie 4.0“ beleuchten.
MES-Workshop Effektive Fabrik „Transparenz – Effizienz – Industrie 4.0“ am 9. Juli 2015 an der Hochschule Ansbach
In Zusammenarbeit mit der MPDV Mikrolab GmbH, der Hochschule Ansbach und dem Institut für Mittelstand und Unternehmensentwicklung findet an der Hochschule Ansbach folgende Veranstaltung statt: MES-Workshop Effektive Fabrik „Transparenz - Effizienz - [...]