BMBF fördert Erklärbarkeit & Transparenz des Maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz
Mit der Strategie Künstliche Intelligenz (KI) hat die Bundesregierung einen Rahmen für die weitere Entwicklung und Anwendung von KI in Deutschland geschaffen, um den Forschungsstandort Deutschland zu sichern, die Wettbewerbsfähigkeit [...]
R2D – „Road to Digital Production“ Nürnberger Leuchtturm der Digitalisierung sendet starke Signale
Die Entwicklung eines Cyber-Physischen Produktionssystems (CPPS) für die Massenproduktion bei Losgröße 1 mit Schwerpunkt auf einer zellenbasierten Fertigung war das Ziel des gemeinsamen Projektes »R2D – Road to Digital Production« [...]
Industrie 4.0 systematisch und unternehmensindividuell gestalten
Im Rahmen eines interaktiven Workshops stellte Sascha Julian Oks vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Innovation und Wertschöpfung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ein Industrie 4.0-Gestaltungskonzept vor, das es Unternehmen ermöglicht, [...]
KMU-Call: KMU können sich Industrie 4.0 Produkte und Services entwickeln lassen (Frist:15.03.2019)
Industrie 4.0-Testumgebungen - Mobilisierung von KMU für Industrie 4.0 Gefördert werden Einzelvorhaben zu den Themen Industrie 4.0, Cyber-Physische Systeme (CPS) oder Internet der Dinge. KMU können Produkte, Prozesse oder digitale [...]