Lucom GmbH: Licht im IoT-Dschungel
M2M, IoT, Industrie 4.0– Das Ziel ist klar: Die Erfassung der Daten und deren sichere Übermittlung. Doch welche Hardware ist für Ihr Projekt die Richtige? Holger Wußman, Geschäftsführer der exceet electronics GmbH, und Gerhard Galsterer, Geschäftsführer der LUCOM GmbH, zeigen die Eigenschaften von Standard-IoT-Device und Individual-Device-Entwicklung auf.
Bamberg: Kompetenzzentrum Geschäftsmodelle in der digitalen Wel
Das Kompetenzzentrum Geschäftsmodelle in der digitalen Welt wurde 2015 in Bamberg als Kooperation des Fraunhofer IIS und der Universität Bamberg gegründet.
Mainfranken ist bei der Digitalisierung der Wirtschaft aktiv – IHK Würzburg-Schweinfurt
Würzburg – „Alles, was sich digitalisieren lässt, wird auch digital umgesetzt werden!", so begrüßte der Vizepräsident der IHK Würzburg-Schweinfurt, Dr. Klaus D. Mapara, die Besucher beim ersten Zukunftsforum Technik der mainfränkischen Wirtschaftskammer.
FAPS: Projekt MagLab aus Europäischem Fond für Regionale Entwicklung startet | Magnetfeldmesslabor im Aufbau
Die Prüftechnik für elektromagnetische Felder bietet ein weitreichendes Potential zur Wertschöpfungsoptimierung von Elektromagneten bis hin zur Auffindung von Fehlern in weich‐ und hartmagnetischen Materialien. Die Industrie bemüht sich zunehmend, Prozesse zu entwickeln, die magnetische Energiebillanz der eingesetzten Materialien effizient auszunutzen. Dies erfordert, fertigungsbedingte Einflüsse auf Materialeigenschaften in früher Produktentstehungsphase zu erfassen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Die Komplexität der Prozesskette, mangelnde Prüfmöglichkeiten und fehlende wirtschaftliche sowie inlinefähige Prüfmethoden begrenzen die Eingriffsmöglichkeit auf die Qualität der Wertschöpfung. Die Herausforderung für kleine und mittelständische Unternehmen besteht insbesondere in der Erforschung von Prüfmethoden, die geeignet sind, anhand der magnetischen Produkteigenschaften Prozesseinflüsse aufzuschlüsseln oder durch erweitertes Produktverständnis Handlungsempfehlungen abzuleiten.