Meldungen aus der Region

Meldungen aus der Region2019-08-29T14:49:43+02:00

Werkzeugseminar: Produktivitätssteigerung beim Drehen – Bohren am Limit – 30.06.2016 in Amberg

16.06.2016|

In den Oberpfälzer Werkzeugseminaren stellt Professor Dr. Wolfgang Blöchl von der OTH Amberg-Weiden in Zusammenarbeit mit Experten aus Unternehmen jeweils die neuesten Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten vor. Wegen der großen Nachfrage wird das Seminar vom 14. April 2016 noch einmal angeboten. Partner ist wieder die Walter Deutschland GmbH. Die Schwerpunkte des Seminars sind: Produktivitätssteigerung beim Drehen, Bohren am Limit und Trochoides Frä-sen. Flankiert wird die Veranstaltung durch einen Vortrag der Firma SolidCAM zum Thema effiziente Programmierung innovativer Frässtrategien. Wir laden Sie dazu am Donnerstag, 30. Juni 2016 um 16:00 Uhr in das Siemens Innovatorium an der OTH Amberg-Weiden, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg ein. Das Programm der kostenfreien Veranstaltung finden Sie im beiliegenden Flyer. Bitte leiten Sie die Einladung an die Fertigungsexperten Ihres Unternehmens weiter, die gerne auch in größerer Zahl an dem Seminar teilnehmen können. Eine Anmeldung mit der Faxantwort im Flyer mit Mitteilung der Teilnehmernamen ist bis zum 24.06.2016 erforderlich Weitere Informationen finden Sie im Programm.

Adidas Speedfactory: Online bestellt, vor Ort produziert

15.06.2016|

Die Adidas Gruppe hat gemeinsam mit der Oechsler AG die Pilotfabrik „Speedfactory“ in Ansbach errichtet, mit der der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt wieder in Deutschland produzieren will. Im laufenden Jahr sollen die ersten 500 Paar Schuhe in der hochautomatisierten, 4 600 Quadratmeter umfassenden Fabrik entstehen. Mit rund einer halben Mio. Paar Schuhe jährlich soll die Serienproduktion im nächsten Jahr anlaufen. Im Vergleich zu den rund 300 Mio. Paar Schuhen, die Adidas weltweit, vor allem in China produzieren lässt, ist die Menge gering. Doch mit der flexiblen Fertigung vor Ort gewinnt der Konzern an Schnelligkeit und spart sich lange Transportwege und -kosten. Adidas könne mit der „Speedfactory“ kurzfristig auf die Nachfrage nach Trendprodukten reagieren, wodurch Produktionsüberschüsse und damit Lagerhaltungskosten reduziert werden. Im nächsten Jahr wollen Adidas und die neugegründete Oechsler Motion GmbH eine zweite „Speedfactory“ in den USA installieren. Langfristig soll ein weltweites Netzwerk aus „Speedfactories“ entstehen.www.adidas-group.com

Spitze in Industrie 4.0 – Automation Valley und Dänemark

14.06.2016|

Die dänischen Produktionsexperten bei ihrem Besuch im E-Drive-Center in Nürnberg. Dort arbeitet der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik der Universität Erlangen-Nürnberg an innovativen elektrischen Antriebssystemen. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken und die Initiative „Automation Valley Nordbayern“ bauen die internationalen Kontakte im Bereich Automatisierungstechnik und Industrie 4.0 aus.Mit der niederländischen Region Eindhoven (Provinz Noord-Brabant) bestehen schon ein intensiver Austausch in diesem Bereich (WiM berichtete), nun wurden die fachlichen Kontakte auf Dänemark ausgeweitet. Das kleine Land zählt in Europa wie die Niederlande zu den führenden Ländern in der Fabrikautomatisierung. Gemeinsam mit dem VDI Bezirksverein Bayern Nord und dem VDE Nordbayern organisierte die IHK ein Expertenforum mit Vertretern der „Manufacturing Academy of Denmark“ (Made). Auf dem Programm standen u. a. die Fachthemen Produktionstechnik, flexible Automation, 3D-Druck, Smart Data, IT-Sicherheit, Simulation und Augmented Reality. Unterstützt wurde das Treffen vom dänischen Honorarkonsulat in Nürnberg und vom Generalkonsulat in München.www.automation-valley.de

Nach oben