21. Automation Valley Kooperationsforum „Datengetriebene Geschäftsmodelle für KMU“ bei der E-T-A GmbH in Altdorf b. Nürnberg
Was bedeutet das viel diskutierte „Industrie 4.0“ für mittelständische Unternehmen? Wie können produzierende Firmen durch Soft- und Hardware-Lösungen noch erfolgreicher produzieren? Solche und ähnliche Fragen standen im Mittelpunkt des 21. [...]
FAU: Neuer Lehrstuhl Elektrische Energietechnik
Am 1. September 2016 hat Prof. Dr.-Ing. Martin März die Leitung des neuen Lehrstuhls für Elektrische Energietechnik (LEE) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) übernommen. Der Lehrstuhl ist Teil des Energie Campus Nürnberg (EnCN) auf dem ehemaligen AEG-Gelände in der Fürther Straße – und der erste Lehrstuhl, der aus dem EnCN heraus entstanden ist. Leistungselektronik für die Anwendungen von morgen Im Fokus der Forschung am neuen Lehrstuhl steht Leistungselektronik für die elektrische Energieversorgung in stationären und mobilen Anwendungen. Dazu gehören neben dezentralen elektrischen Stromnetzen, z.B. für Bürogebäude oder Industrieanlagen auch die Bordnetze von Elektrofahrzeugen, Bahnen und Flugzeugen. Das Arbeitsgebiet des neuen Lehrstuhls begegnet den Herausforderungen unserer Zeit: Moderne Leistungselektronik ist für einen erfolgreichen Umbau der Energieversorgung, aber auch für Elektrofahrzeuge, energieeffiziente Produktionsmaschinen und Haushaltsgeräte unverzichtbar. Leistungselektronische Systeme werden gebraucht, um elektrische Energie zu verteilen und in die von der jeweiligen Anwendung benötigte Form umzuwandeln, z.B. von Gleichstrom in Wechselstrom oder von einer in eine andere Spannungsebene.
Fraunhofer IIS – Holodeck 4.0
Willkommen in der Zukunft. Bei uns können Sie nicht nur Star Trek spielen, sondern Holodeck 4.0 hautnah erleben. Auf 1.400 qm können Sie sich frei bewegen und verschiedene Themenwelten entdecken: Von der Produktions- und Stadtplanung über Architektur bis hin zu Gaming werden Ihre individuellen Anforderungen maßgeschneidert umgesetzt. Tauchen Sie ein in die grenzenlosen Weiten von Virtual Reality.
Industrie 4.0 bestimmt die elektrische Automatisierung – SPS IPCE Drives in Nürnberg (22.-24.11.2016)
Die SPS IPC Drives ist in den letzten zehn Jahren stark gewachsen. Insbesondere aus dem Ausland zieht es jedes Jahr mehr Besucher und Aussteller auf die Messe für elektronische Automatisierung. Thematisch liegt diesmal noch mehr Gewicht auf Industrie 4.0, IT und Cybersecurity als im letzten Jahr.