Perfect Motion for Perfect Welding
Baumüller stellt auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2017 komplette Lösungspakete und branchenspezifische Komponenten für automatisierte Schweißprozesse vor Baumüller beteiligt sich vom 25. bis zum 29. September 2017 an der SCHWEISSEN [...]
Bosch-Rexroth: Die Fabrik der Zukunft schafft Mehrwert (3 Kernaspekte)
Dr. Heiner Lang, Leiter der Business Unit Automation & Electrification Solutions bei Bosch Rexroth, erklärt, wie sich Unternehmen schon heute auf Industrie 4.0 einstellen können und müssen. In der Fabrik der Zukunft ist mehr Flexibilität und Agilität erforderlich. „Die Software-Industrie hat vor ein paar Jahren den Anfang gemacht und ihr altes Geschäftsmodell über Bord geworfen. Verkaufte sie früher noch einmalig Programme auf CD, setzen die IT-Anbieter von Adobe bis SAP heute auf Abonnement-Modelle mit regelmäßigen Lizenzeinnahmen. Auch in der Automobilindustrie, dem wichtigsten Abnehmer für Werkzeugmaschinen, bahnt sich ein solcher Umbruch an. Wenn man mit Automobilunternehmen über die Zukunft spricht, sehen sie sich immer weniger als reine Hersteller von Autos, die ihre Produkte immer wieder an die gleichen Fahrer verkaufen. Zusätzlich wollen sie sich mit Car-Sharing Modellen als Mobilitätsunternehmen etablieren, die auch selbst Fahrzeuge betreiben. Im Ergebnis werden sich Seriengrößen deutlich verringern - mit erheblichen Auswirkungen auf das zukünftige Produktionsumfeld. Es wird noch höhere Ansprüche an Wandlungsfähigkeit stellen als bisher, zumal die Produktlebenszyklen kürzer werden und damit die Stückzahlen weiter sinken....
„Innovationsforum Nachhaltige Energiesysteme – sicher, dezentral, vernetzt“, 17./18. Oktober 2017 in Nürnberg
Branchenübergreifende Vernetzung, Austausch zukunftsweisender Ideen und neue Kooperationsmöglichkeiten bilden die Kernelement der Konferenz zum „Innovationsforum Nachhaltige Energiesysteme – sicher, dezentral, vernetzt“ am 17. und 18. Oktober 2017 in Nürnberg. Hier [...]
Industrie 4.0 bei Wieland Electric: Online-Tool für den Schaltschrankbau – MIT WENIGEN KLICKS ZUR PASSENDEN KLEMMLEISTE
Die Digitalisierung macht vieles einfacher – auch den aufwendigen Schaltschrankbau. Ein neues Online-Tool hilft bei der Konfiguration und Bestellung von Klemmleisten. Das intuitive Programm senkt dabei die Fehlerquote und spart [...]