Branchenmeldungen

Branchenmeldungen2019-08-29T14:50:59+02:00

Aktuelle Branchenmeldungen

IoT Studie der Software AG

26.06.2015|

Die Software AG veröffentlicht heute die wichtigsten Trends im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Darunter versteht man ein globales Netzwerk von intelligenten Geräten, Gegenständen und Dingen, die miteinander und mit ihrer Umwelt kommunizieren können. Getrieben von der jüngsten Datenexplosion, bietet das IoT neue Möglichkeiten für Unternehmen. Wie eine aktuelle Studie der Software AG(in englischer Sprache) zeigt, sehen 73 Prozent der Unternehmen in dem rasanten Datenwachstum, das sich aus IoT-Anwendungen ergibt, jedoch eine große Herausforderung. Die meisten deutschen Unternehmen befinden sich rund um das IoT noch am Anfang. Die Trends zeigen, dass mehr gesetzliche Vorgaben und eine höhere Sicherheit notwendig sind, damit sich das IoT durchsetzen wird.

Deutsch-Japanisches-B2B Forum Maschinenbau/Automobil für KMU am 07. Juli 2015 in Nürnberg

18.06.2015|

Beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel im März 2015 in Japan und auch während des jüngst stattgefundenen G7-Gipfel haben die Bundeskanzlerin und der japanische Premierminister Abe den starken Mittelstand in beiden Ländern thematisiert. Ziel ist ist der Ausbau und eine Intensivierung der Zusammenarbeit in vielen Bereichen. In diesem Zusammenhang hat Premierminister Abe den Besuch einer hochrangig begleiteten Unternehmensdelegation angekündigt. Insgesamt werden im Juli 2015 zwei Gruppen Deutschland besuchen, eine aus dem Bereich Maschinenbau/Automobil und eine Medizintechnik-Gruppe. Die Maschinenbau/Automobil-Gruppe wird am 06. und 07. Juli in der Metropolregion Nürnberg erwartet. Es handelt sich um ca. 10 Unternehmen, insgesamt ca. 20 Personen (unter Begleitung des japanischen Wirtschaftsministeriums METI). Ziele der Reise sind zum einen Kontakte zu knüpfen und zum anderen den Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen zu fördern. Eine Gelegenheit dazu bietet das "Deutsch-Japanisches-B2B Forum Maschinenbau/Automobil", das am Dienstag, 07. Juli 2015 von 09:00 bis ca. 13:00 Uhr im Hotel "Holiday Inn" in Nürnberg veranstaltet wird. Das "B2B-Forum Maschinenbau/Automobil" richtet sich an deutsche mittelständische Unternehmen, die Interesse an einer Kooperation mit japanischen Firmen haben. Ausgewählte japanische Firmen stehen dazu für Kooperationsgespräche am 07. Juli 2015 zur Verfügung. Weitere Informationen, wie z. B. die japanischen Firmenprofile und das Anmeldeformular finden Sie unter: http://www.ihk-nuernberg.de/v/4136

Der 24. Automation Day befasst sich mit dem Thema “ Agilität im Maschinenbau“

10.06.2015|

Agile Methoden (z.B. Scrum) haben in der Software-Entwicklung gezeigt, dass sie die Entwicklung schneller und effizienter machen. Lässt sich das auf die Automatisierungsindustrie übertragen? Und wenn ja, welche Besonderheiten sind dabei in der Automatisierung zu beachten und welche Voraussetzungen müssen die Infrastruktur und die Tool-Landschaft erfüllen? Wenn wir die agilen Methoden aus der Software-Entwicklung auf die Automatisierung übertragen können, wie können dann die anderen Disziplinen in der mechatronischen Entwicklung ebenfalls agil gestaltet werden. Wie passt das wiederum mit der Software-Entwicklung zusammen und gelten die Rahmenbedingungen dann auch für regulierte Entwicklungen, z.B. in der Pharma-/Medizintechnik (GAMP) oder wenn funktionale Sicherheit zu beachten ist (IEC61508)? Eine Veranstaltung des ASQF e.V. in Kooperation mit dem Cluster Mechatronik & Automation und dem Automation Valley Nordbayern.

Nach oben