Aktuelle Branchenmeldungen
Die Cloud als Kern des digitalen Umbruchs
Die Cloud verändert die deutsche Wirtschaft. Sie bildet die Basis für disruptive Geschäftsmodelle, neue Arbeitsformen und Wertschöpfung. Das Münchner Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) analysiert die Herausforderung Cloud und Crowd. Prof. Dr. Andreas Boes, Verbundkoordinator und Vorstandsmitglied des ISF ist sich sicher, dass die Cloud den Kern des bevorstehenden digitalen Umbruchs in Wirtchaft und Arbeit bildet. Die Cloud ist weit mehr als ein technisches Hosting- oder Service-Modell. Vielmehr ist sie die Basis der digitalen Transformation denn sie steht für einen "offenen Raum", in dem alles mit allem vernetzt und in Beziehung gebracht werden kann. Die digitale Wolke durchdringt immer mehr Facetten menschlichen Miteinanders und wird zur neuen gesellschaftlichen Handlungsebene. Zugespitzt gilt: Die Welt findet zunehmend in der Cloud statt und wird über diese gestaltet....
Nordbayern: FIT AG präsentiert erste 3D-Druck-Fabrik weltweit
Bereits zum 7. Mal fand der Technologietag der FIT AG statt. Im Rahmen dieser Hausausstellung konnten sich Fachleute und fachlich Interessierte industriellen 3D-Druck, oder richtiger, additive Fertigung, live anschauen. Eine qualitativ hochwertige Vortragsreihe rundete die Praxiseindrücke ab. Die FIT AG ist eines der erfolgreichsten Service-Unternehmen in der Additiven Fertigung und hat ihren Firmenhauptsitz im oberpfälzischen Lupburg. Ihre Kunden kommen unter anderem aus der Automobilbranche und dem Motorsport, aber auch aus der Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt.
Start‐up battle at the Hannover Messe, Thursday 27th April 15:30 – 16:30
Two Dutch start‐ups and two start‐ups from Baden‐Württemberg engage in a fiery discussion on Industry 4.0, Smart Industry and intercultural challenges. Is your business ready for the future? Allianz Industrie [...]
Flexibel und benutzerfreundlich. Wann ist ein Roboter universell?
Moderne Industrieroboter sind in heutigen Fertigungen unerlässlich. Denn wer wettbewerbsfähig bleiben und seine Produktion nicht ins Ausland verlagern möchte, benötigt Maschinen, die für Herausforderungen wie wechselnde Auftragslagen, Losgröße 1 und [...]